ratiopharm ulm gegen Bayern München: Schlag auf Schlag in die nächste Schlacht
Vier Tage nach der höchsten Saisonpleite gegen Bamberg erwartet ratiopharm ulm in München , am Mittwoch ab 19.30 Uhr), eine weitere „Mammutaufgabe“, wie es Thorsten Leibenath formuliert, auf die Ulmer Basketballer.
Polizei berät bei „Jagd und Fischerei“
Aus dem großen Erfahrungsschatz der Polizei beim Sichern von Eigentum können Besucher der Ausstellung „Jagd und Fischerei“ vom 16. bis 19. Februar in Ulm schöpfen.
Genehmigungsverfahren für Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Krefeld läuft - SWU Energie ist dabei
Für das geplante Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) im Chempark Krefeld-Uerdingen hat die Trianel Kraftwerk Krefeld GmbH (TKK, Aachen) den Antrag auf Vorbescheid nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz gestellt.
Handy und Musikplayer beim Sportunterricht gestohlen
Wertsachen nicht in Sport oder Schule mitzunehmen, rät die Polizei, sofern darauf verzichtet werden kann.
KO durch CO
Mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung musste am Montag ein 49-Jähriger aus Dietenheim in eine Klinik eingliefert werden. Er hatte beim Arbeiten zu viel des Gases eingeatmet.
Dr. Fortmann: Zukunft des Wohngebiets Karlstraße/Neustadt nicht durch neue Großtankstelle verbauen
"Mit großer Sorge hören wir, dass nach Abbruch der Shell-Tankstelle in der Karlstraße jetzt ein Neubau mit dem heute üblichen Getränke-/Einkaufszentrum auf der Tagesordnung steht", schreibt Dr. Dieter Fortmann, Vorsitzender des BUND Ulm, an die Fraktionen im Ulmer Gemeinderat.
Gestörte Nervenzell–Kommunikation begünstigt Autismus
Genetische Mutationen, die die Kommunikation von Nervenzellen stören, stehen offenbar in direktem Zusammenhang mit autistischen Störungen. Entsprechende Ergebnisse sind kürzlich in der Fachzeitschrift „Public Library of Science – Genetics“ veröffentlicht worden. Unter den Autoren finden sich Professor Tobias Böckers, Dr. Christian Pröpper und Jutta Heinrich vom Ulmer Institut für Anatomie und Zellbiologie.
Gegen Baum gefahren
Am Montagmorgen wurde eine 28-jährige Neu-Ulmerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die Frau war gegen einen Baum gefahren.
Mehrere Unfälle mit geringem Schaden
Gleich mehrmals hat es im Stadtgebiet in Neu-Ulm gekracht. Dabei entstand geringer Sachschaden.
Glück im Unglück - Beim Rauchen eingeschlafen
Mehr als glücklich endete der ungewollte Mittagschlaf einer 64-jährigen Neu-Ulmerin. Nachdem diese nämlich beim Rauchen einer Zigarette eingeschlafen war, löste der Glimmstängel am Teppich und Möbiliar einen Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung aus.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen








