Ulm News, 18.03.2012 10:00
Autofahrer sollen auf schnelle E-Bike-Radler achten
Für Freunde von Elektrofahrrädern ist er Realität. Denn das Fahrrad von heute hat eingebauten Rückenwind. Pedelecs (für Pedal Electric Cycle) heißen solche modernen Drahtesel. Sie gelten rechtlich als Fahrrad und sind gewissermaßen muskel-elektrische Hybridräder. Sie komen schnell in Schwung. Darauf sollten auch andere Verkehrsteilnehmer achten.
Nur wenn man in die Pedale tritt, hilft ein Elektromotor mit. Wie sehr, das regeln ein Sensor für die Tretbewegung und eine Elektronik. Die Motorleistung beträgt maximal 250 Watt. Bei 25 km/h schaltet der Motor automatisch ab. Ohne Motorhilfe darf man natürlich schneller radeln. Solche Pedelecs unterliegen weder der Versicherungs- noch der Helmpflicht. Das Tragen eines Fahrradhelms wird jedoch dringend empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung ebenso. Führerschein und Mindestalter sind nicht vorgeschrieben. Ungeübte schaffen mit Pedelecs Strecken, die sie sich zuvor nicht zugetraut hätten. Berufstätigen, die nicht verschwitzt ankommen wollen, bieten sie eine Alternative für die Strecken zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Werden allerdings die eingangs genannten Merkmale überschritten, sind je nach Modell Führerschein, Zulassung oder Versicherungskennzeichen sowie ein Helm erforderlich. Auch deshalb ist vor dem Kauf eine eingehende Beratung im Fachhandel ratsam. Andere Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Zweiräder mit elektrischem Rückenwind einstellen und insbesondere damit rechnen, dass sie sich schneller als gewohnt nähern.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen