Ulm News, 18.03.2012 10:00
Autofahrer sollen auf schnelle E-Bike-Radler achten
Für Freunde von Elektrofahrrädern ist er Realität. Denn das Fahrrad von heute hat eingebauten Rückenwind. Pedelecs (für Pedal Electric Cycle) heißen solche modernen Drahtesel. Sie gelten rechtlich als Fahrrad und sind gewissermaßen muskel-elektrische Hybridräder. Sie komen schnell in Schwung. Darauf sollten auch andere Verkehrsteilnehmer achten.
Nur wenn man in die Pedale tritt, hilft ein Elektromotor mit. Wie sehr, das regeln ein Sensor für die Tretbewegung und eine Elektronik. Die Motorleistung beträgt maximal 250 Watt. Bei 25 km/h schaltet der Motor automatisch ab. Ohne Motorhilfe darf man natürlich schneller radeln. Solche Pedelecs unterliegen weder der Versicherungs- noch der Helmpflicht. Das Tragen eines Fahrradhelms wird jedoch dringend empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung ebenso. Führerschein und Mindestalter sind nicht vorgeschrieben. Ungeübte schaffen mit Pedelecs Strecken, die sie sich zuvor nicht zugetraut hätten. Berufstätigen, die nicht verschwitzt ankommen wollen, bieten sie eine Alternative für die Strecken zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Werden allerdings die eingangs genannten Merkmale überschritten, sind je nach Modell Führerschein, Zulassung oder Versicherungskennzeichen sowie ein Helm erforderlich. Auch deshalb ist vor dem Kauf eine eingehende Beratung im Fachhandel ratsam. Andere Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Zweiräder mit elektrischem Rückenwind einstellen und insbesondere damit rechnen, dass sie sich schneller als gewohnt nähern.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






