Radio 7-Chef Dr. Bernhard Hock wird kaufmännischer Geschäftsführer der Mediengruppe Schwäbisch Media
Dr. Bernhard Hock (46), Geschäftsführer von Radio 7, wechselt zum 1. Januar 2013 als Kaufmännischer Direktor in die Geschäftsleitung der Mediengruppe Schwäbisch Media. Das meldet jetzt der baden-württembergische Bereichssender.

U 12 Nachwuchs-Basketballer holen Meistertitel
Das U12-Team der ratiopharm akademie ist Württembergischer Meister - das Höchste, was man in diesem Alter erreichen kann. Dabei haben die meisterhaften ratiopharm-Helden im entscheidenden Spiel gegen die TSG Söflingen in der Schlussphase einen 11-Punkte-Rückstand aufgeholt, eine Verlängerung erzwungen und am Ende den Platz als Sieger verlassen.

Metall- und Elektroindustrie investiert erneut viel in die Region
Trotz einiger Wolken erscheint die Metall- und Elektroindustrie in der Region insgesamt in einem erfreulichen Licht. Mit Schwung haben sich die Betriebe auf den Weltmärkten bestens in Position gebracht. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte der Arbeitgeberverband Südwestmetall die Ergebnisse seiner jährlichen Wirtschaftsumfrage vor, die er aktuell im Frühjahr unter seinen Mitgliedsfirmen durchgeführt hat.

Bundesligaspieler Oliver Barth wechselt vom SC Freiburg zum VfR Aalen
Der VfR Aalen hat Innenverteidiger Oliver Barth (32) verpflichtet. Der aus Fellbach stammende Abwehrspieler unterschrieb am Montag einen Einjahresvertrag bis 30.06.2013 mit einjähriger Option für ein weiteres Jahr.

Migrationshintergrund als Vorteil - Studierende und Mitarbeiter der Hochschule Neu-Ulm absolvieren „Integrationsmentoring“
Migrationshintergrund muss kein Nachteil sein – das erlebten Studierende mit und ohne Migrationshintergrund im Wahlfach „Integrationsmentoring“, das die Hochschule Neu-Ulm (HNU) in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten des Landkreises Neu-Ulm und der Volkshochschule Neu-Ulm anbietet.

Stadt startet repräsentative Umfrage zur Nutzung kultureller Angebote in Ulm
10 000 Ulmerinnen und Ulmer erhalten in den nächsten Tagen Post von der Stadt Ulm: Zum ersten Mal führt die Hauptabteilung Kultur eine repräsentative Umfrage durch, um herauszufinden, ob und wie die Bevölkerung das kulturelle Angebot vor Ort nutzt, wie sie dieses bewertet und wie sie sich darüber informiert. Die Umfrage ist anonym und die Teilnahme daran freiwillig.

Ein Fehler - drei Verletzte
Ohne auf den Gegenverkehr zu achten, bog eine Autofahrerin am Sonntag von der Landesstraße zwischen Merklingen und Nellingen nach links ab. Die Folge war ein Unfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden.

Betrunkener bewegt Brummi
Obwohl er erheblich betrunken war, setzte ein Lkw-Fahrer am Sonntag sein Fahrzeug in Berkach in Gang.

Fußballfans feiern friedlich - Polizei zieht positive EM-Bilanz
Überwiegend positiv fällt die Bilanz der Polizeidirektion Ulm nach den Feiern der Fußballfans am Sonntag aus. Nur vereinzelt musste die Polizei einschreiten, weil Einzelne sich oder andere in Gefahr gebrachten.

Mit zwei Promille und mehr am Steuer
Zweieinhalb Promille bescheinigte ein Alkoholtest einem Autofahrer aus Polen, der am Sonntagabend durch seinen Zick-Zack-Kurs auffiel. Ein anderer Fahrer war zu Recht besorgt und informierte die Polizei.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen