Jugendliche geben mit Diebesgut im Internet an
Mit einem gestohlenen Automaten haben zwei junge Diebe aus Ulm auf einem Foto im Internet posiert. Das blieb der Kripo Ulm nicht verborgen, die nun wegen besonders schweren Diebstahls gegen die Jugendlichen ermittelt.
Zu schnell auf schmaler Straße - Fahrer verletzt
Zu schnell war am Freitag ein Transporterfahrer nach Einschätzung der Polizei unterwegs, als er auf der Kreisstraße von Öpfingen nach Pfraunstetten fuhr.
Ruhestörerin beleidigt Polizisten
Gestern Abend beleidigte eine 19-Jährige Wohnungsinhaberin im Rahmen eines Einsatzes in der Friedenstraße in Neu-Ulm die eingesetzte Streifenbesatzung mit unflätigen Ausdrücken.
Frau bei Unfall leicht verletzt
Gestern Abend ereignete sich auf der Illerberger Straße in Weißenhorn ein Verkehrsunfall, wobei eine 33-jährige Frau leicht verletzt wurde.
300 Dosen aus zwei Geschäften gestohlen
Reichlich kriminelle Energie zeigte ein Dieb am Donnerstag in Öpfingen und Erbach. Aus zwei Geschäften erbeutete er fast 300 Dosen eines Getränkes, das angeblich Energie spendet.
Im toten Winkel aufgestellt
Mit dem toten Winkel im Umfeld von Lastern dürfte ein Autofahrer nicht gerechnet haben, als er in Erbach die Lücke vor einem Sattelzug nutzte.
Diebe bei der Arbeit
Auch bei der Arbeit sollte man mit Langfingern rechnen. Das musste eine Verkäuferin am Donnerstag in Ulm leidvoll erfahren, als sie ihre Geldbörse samt EC-Karten und wichtigen Dokumenten einbüßte.
Übersehen und übersehen werden
Zwei Zweiradfahrer wurden am Donnerstag in Ulm verletzt. Einer von ihnen hatte ein Auto übersehen, der andere wurde übersehen.
Hans Kupczyk-Gastprofessur für Prof. John D. Lambris: US-Forscher stärkt den Ulmer Schwerpunkt Traumaforschung
Die diesjährige Hans Kupczyk-Gastprofessur wird am Mittwoch, den 21. November, an Professor John D. Lambris von der renommierten „University of Pennsylvania“ verliehen. Der Biochemiker arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit Ulmer Wissenschaftlern der Klinischen Forschergruppe 200 (Entzündungsantwort nach muskuloskelettalem Trauma) und des Traumalabors zusammen.
SC Freiburg gegen SSV Ulm 1846 - Trainer Paul Sauter in Aufbruchstimmung
Der erste Einsatz unter Paul Sauter führt den SSV Ulm 1846 am 18. Spieltag zum Freiburger SC II. Das Spiel im Möslestadion wird um im 14.30 Uhr von Schiedsrichter Marcel Schütz angepfiffen. Ob mit oder ohne Übernachtung, geht Paul Sauter (65) nach dem torlosen Unentschieden, das letztendlich zur Entlassung von Stephan Baierl (36) führte, gleich mit viel Elan an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






