Neue CD, neuer Drummer, Schwörmontag und Obstwiese: 2012 war für Rockfish ein Meilenstein
Sie rockten am Schwörmontag den Münsterplatz und das berühmte Obstwiesen-Festival in Dornstadt: Mit großen Auftritten und vielen kleinen Konzerten haben sich Rockfish einen großen Fankreis erspielt. 2012 war für die „jüngste Band im Süden“ in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein: Im Sommer kam die neue CD „Going to get bigger“ heraus und wurde von namhaften regionalen und Musik-Medien hoch gelobt.
Ernst Schering-Preis für Professor Frank Kirchhoff - Auszeichnung für bahnbrechende Erkenntnisse des AIDS-Forschers
Professor Frank Kirchhoff, Direktor des Instituts für Molekulare Virologie der Universität Ulm, wird mit dem Ernst Schering-Preis 2013 ausgezeichnet. Die Schering Stiftung mit Sitz in Berlin ehrt den AIDS-Forscher damit für bahnbrechende Erkenntnisse zur Entstehung und Übertragung der Immunschwächekrankheit.
Hilde Mattheis: Niemand ist gerne arbeitslos
Zu den aktuellen Berichten über den Anstieg der Sanktionen für Arbeitssuchende erklärt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: "Niemand ist gerne arbeitslos".
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Gestern Abend um 20 Uhr wollte eine 54-Jährige Fußgängerin offenbar die Fahrbahn Im Starkfeld in Neu-Ulm überqueren.
Lkw schiebt Pkw vor sich her
Auf der Bundesstraße B 10 bei Neu-Ulm kam es am Montag, gegen 13.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall.
Lkw-Fahrer um 11 Uhr mit zwei Promille am Steuer
Gestern, um 11 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung ein Lkw-Fahrer in der Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm auf, der während der Fahrt telefonierte.
Über 110 km/h zu schnell - 35-jähriger Autofahrer rast im Nebel
Nur noch Kopfschütteln löste gestern in den Vormittagstunden ein 35-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Raum Böblingen bei Beamten einer Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm aus. Der Mann raste im dichten Nebel auf der BAB A8 von der Anschlussstelle Ulm/Ost kommend in Richtung Elchinger Kreuz mit einer Geschwindigkeit von deutlich über 190 km/h.
Geld zurückgelassen - Einbrecher macht Beute
Geld hatten die Betreiber einer Jugendbude in Rottenacker zurückgelassen. Deshalb wurde dort von Sonntag auf Montag ein Einbrecher fündig.
Zu weit links - Autofahrer verletzt
Zu weit nach links geriet ein Peugeotfahrer am Montag in der Allensteiner Straße in Ehingen.
Geschnitten, gestreift und geflüchtet
Einen 50- bis 60-jährigen Fahrer eines hellen Autos sucht das Polizeirevier Ulm-Mitte nach einer Unfallflucht am Willy-Brandt-Platz.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







