Die Illertalbahn bleibt auf der Agenda
Ein grundsätzlich positives Signal für die Illertalbahn hat die Region aus München erhalten: Dort hat es ein Gespräch mit dem Bayerischen Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, gegeben, an dem Staatsministerin Dr. Beate Merk und Landrat Thorsten Freudenberger sowie weitere regionale Akteure teilgenommen haben.

Junge Union Ulm bestätigt Vorsitzenden
Bei der Hauptversammlung des JU Stadtverbandes Ulm wurde Johannes Schulz als Vorsitzender wiedergewählt. Die Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer berichtete bei der Versammlung aus Berlin sowie über die anstehende Bundestagswahl.

SWU-Strompreise bleiben 2017 stabil - Erdgaspreise sinken
Trotz der kräftig gestiegenen gesetzlichen Umlagen können die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ihre Strompreise 2017 stabil halten. So bleibt der Preis für die rund 41 000 Kunden im Tarif „Grundversorgung“ unverändert, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit. .

Ulmer Basketballer bezwingen Löwen Braunschweig nach zähem Kampf mit 77:65 Punkten
ratiopharm ulm bezwang am Sonntagabend die Löwen Braunschweig mit 77:65 Punkten. Die Ulmer Basketballer sind mit dem etwas zähen Arbeitssieg nach wie vor ohne Niederlage in der Bundesliga und belegen weiterhin den zweiten Tabellenplatz. Ulmer Topscorer war Raymar Morgan mit 21 Punkten. Augustine Rubit spielte ebenfalls stark. Er machte 12 Punkte und holte 14 Rebounds.

3500 Fans feiern coole "Beginner" und ihre Jugend
Die „Beginner“, ganz zu Beginn „Absolute Beginner“ haben 2016 nach 13 Jahren Pause mit „Advanced Chemistry“ ein neues Album veröffentlich, das jetzt im Herbst live in großen, meist ausverkauften Hallen präsentiert wird. Am Samstag kam es zum derben Aufschlag in der seit Monaten mit 3500 Fans ausverkauften Ulmer Donauhalle. Die Fans – Alter zwischen 20 und 50 Jahren - feierten die „Beginner“ und ihre sehr prominenten Gäste Torch, Megaloh und Samy Deluxe – und mit den Hiphoppern und deren Liedern irgendwie auch ihre eigene Jugend.

Heimsieg gegen den Angstgegner: Weißenhorn Youngstars bezwingen Dragons Rhöndorf klar mit 93:77 Punkten
Im elften ProB-Spiel gegen die Dragons Rhöndorf feierten die Weißenhorn Youngstars ihren zweiten Erfolg. Die Weißenhorner Basketballer setzten sich deutlich mit 93:77 (47:36) Punkten durch. Topscorer im Weißenhorner Team war Nils Mittmann mit 25 Punkten.

Schüsse aus dem Fenster
Mit einer Schreckschußpistole wurde am Samstagabend in der Ulmer Syrlinstraße geschossen.

Schlägerei in der Hirschstraße
Mit Verletzungen im Gesicht endete Sonntagfrüh kurz nach 05.00 Uhr eine handgreifliche Auseinandersetzung in der Ulmer Hirschstraße.

Lastwagen prallt gegen Tunnelwand - Westringtunnel zwei Stunden lang gesperrt.
Zu einem spektakulären Verkehrsunfall musste die Polizei in Ulm am Samstagvormittag kurz nach 9 Uhr ausrücken. Das Westringtunnel musste zwei Stunden lang gesperrt werden. Fotos: Thomas Heckmann

SSV Ulm 1846 besiegt SC Watzenborn mit 3:1 Toren - Hattrick von Luca Graciotti
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 haben den SC Teutonie Watzenborn mit 3:1 Toren besiegt. Alle drei Tore für die Spatzen erzielte Luca Graciotti. Der SSV Ulm 184 belegt mit 30 Punkten den sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen