
Autofahrerin übersieht entgegenkommendes Fahrzeug
Eine junge Frau passte am Donnerstagabend in Ulm beim Linksabbiegen nicht auf.

Totalschaden nach Unfall auf B 10
Ein Leichtverletzte und ein Totalschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls auf der B 10.

Vorfahrt missachtet im Weinbergweg
5.000 Euro Schaden entstanden am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr bei einem Unfall auf dem Weinbergweg.

Beladen wie der Weihnachtsmann? Der SWU-Gepäckbus sorgt für Entlastung
An den vier Adventssamstagen können die Besucher in der Ulmer Innenstadt ihre Einkäufe im SWU-Gepäckbus in der Fußgängerzone an der Einmündung Bahnhofstraße/Wengengasse deponieren.

Jetzt zu „Jugend forscht“ anmelden - Anmeldeschluss am 30. November
Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.

Zweite ‚Radio7-Mixshow‘ auf CD jetzt im Handel
Jeden Samstag liefern Matze Ihring und Chris Montana mit ihrer erfolgreichen ‚Radio7-Mixshow‘ den perfekten Soundtrack für die anstehende Clubnacht. Die gibt es auch auf CD und Download. Jetzt ist die zweite ‚Radio7-Mixshow Vol.2‘ auf CD erschienen.

Polizei nimmt 20-jährigen Syrer fest - Material für Brand- und Sprengsatz angeschafft
Wegen des Verdachts eines Vergehens der Vorbereitung "einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat" wurde am vergangenen Samstag (19. November) ein 20-jähriger syrischer Flüchtling bei der versuchten Ausreise von Deutschland nach Dänemark vorläufig festgenommen. Bis dahin hat der junge Syrer in einer Flüchtlingsunterkunft in Biberach gelebt. Erkenntnisse, die für eine konkrete Gefährdung sprechen, liegen nicht vor, teilt das Landeskriminalamt mit.

SPD fordert: Marke Albert Einstein besser als Standortfaktor für Ulm nutzen
Die SPD ist der Meinung, dass Ulm bei der Würdigung Albert Einsteins noch mehr Potential ausschöpfen und die "Marke Einstein" als Standortfaktor ausbauen kann. Das schreibt Martin Rivoir im Namen der SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Hierzu unterbreitet die SPD Oberbürgermeister Gunter Czisch einige Vorschläge und stellt einige Anträge.

Adventsstimmung rund um die Kinderklinik: Weihnachtsbasare zur Unterstützung krebskranker Kinder
Am Samstag, 26. November, herrscht rund um die Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Adventsstimmung: Der Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. und die Elterngruppe Hugo Hickmann (Kinder- und Jugendonkologie Ulm) laden zu Ulms kleinstem Weihnachtsmarkt und dem Adventsbasar ein. Der Erlös geht an den Förderkreis und an die Kunsttherapie für Patienten der Kinderklinik.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen