Polizei nimmt 20-jährigen Syrer fest - Material für Brand- und Sprengsatz angeschafft
Wegen des Verdachts eines Vergehens der Vorbereitung "einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat" wurde am vergangenen Samstag (19. November) ein 20-jähriger syrischer Flüchtling bei der versuchten Ausreise von Deutschland nach Dänemark vorläufig festgenommen. Bis dahin hat der junge Syrer in einer Flüchtlingsunterkunft in Biberach gelebt. Erkenntnisse, die für eine konkrete Gefährdung sprechen, liegen nicht vor, teilt das Landeskriminalamt mit.

SPD fordert: Marke Albert Einstein besser als Standortfaktor für Ulm nutzen
Die SPD ist der Meinung, dass Ulm bei der Würdigung Albert Einsteins noch mehr Potential ausschöpfen und die "Marke Einstein" als Standortfaktor ausbauen kann. Das schreibt Martin Rivoir im Namen der SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Hierzu unterbreitet die SPD Oberbürgermeister Gunter Czisch einige Vorschläge und stellt einige Anträge.

Adventsstimmung rund um die Kinderklinik: Weihnachtsbasare zur Unterstützung krebskranker Kinder
Am Samstag, 26. November, herrscht rund um die Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Adventsstimmung: Der Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. und die Elterngruppe Hugo Hickmann (Kinder- und Jugendonkologie Ulm) laden zu Ulms kleinstem Weihnachtsmarkt und dem Adventsbasar ein. Der Erlös geht an den Förderkreis und an die Kunsttherapie für Patienten der Kinderklinik.

Deutschlandstipendium für Studierende mit Bestleistungen und ehrenamtlichem Engagement der Hochschule Neu-Ulm
Mit dem Deutschlandstipendium werden 13 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit herausragenden Studienleistungen und ehrenamtlichem Engagement monatlich mit 300 Euro gefördert. Neben Unternehmen aus der Region finanzieren zum ersten Mal auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung der HNU eines der Stipendien, die zum Teil von der Bundesregierung getragen wird.

Einbrecher dringt über Fenster ein
Ein Unbekannter brach am Mittwochabend in Dornstadt in ein Wohnhaus ein und entwendete Schmuck.

Feuerwehr bringt Mann in Sicherheit
Ein verschmortes Plastikgefäß führte am Mittwoch in Amstetten zu einer verrauchten Küche.

Qualifikation trotz Niederlage: ratiopharm ulm erreicht vorzeitig Top16-Runde
Trotz der 76:72-Niederlage in Ljubljana ist ratiopharm ulm die Qualifikation für die Eurocup Top16 nicht mehr zu nehmen.

Handwerkskammer Ulm: Notfallhilfe für Betriebe im Blick
Der Ausfall vom Firmenchef kann für einen Handwerksbetrieb existenzbedrohend sein. Einerseits wird der betriebliche Ablauf unterbrochen, andererseits müssen Zahlungsverkehr und Leistungserbringung neu geregelt werden. Die Handwerkskammer Ulm startet jetzt mit einer eigenen Notfallhilfe für betroffene Betriebe.

Südwestmetall: Neuregelungen bei Zeitarbeit und Werkverträgen sind überflüssig
Mit den Neuregelungen zu Zeitarbeit und Werkverträgen soll ein angeblicher Missbrauch eingedämmt werden. „Die beschlossenen Änderungen sind überflüssig“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm.

Reh ausgewichen: 18-Jähriger fährt mit Auto gegen Baum
Ein 18-Jähriger ist am Mittwochabend bei Illerrieden einem Reh ausgewichen. Ein Unfall mit drei Verletzten war die Folge.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen