ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.11.2016 10:56

28. November 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Illertalbahn bleibt auf der Agenda


 Ein grundsätzlich positives Signal für die Illertalbahn hat die Region aus München erhalten: Dort hat es ein Gespräch mit dem Bayerischen Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, gegeben, an dem Staatsministerin Dr. Beate Merk und Landrat Thorsten Freudenberger sowie weitere regionale Akteure teilgenommen haben. 

Landrat Thorsten Freudenberger äußerte sich im Anschluss optimistisch: „Wir konnten den Verkehrsminister von der immensen Bedeutung der Illertalbahn sowie der Memminger Halte für unsere Region überzeugen, und ich bin zuversichtlich, dass er sich für unsere Ziele einsetzen wird.“ Auch Dr. Beate Merk, Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Gesprächs: „Ich bin dankbar, dass sich Staatsminister Herrmann für die Illertalbahn sehr viel Zeit genommen hat. Es war in meinen Augen ein sehr konstruktives Gespräch, bei dem der Verkehrsminister klargestellt hat, dass die Memminger Halte sowie der Ausbau der Illertalbahn auf der Agenda sind und bleiben und sein Haus intensiv nach Lösungen sucht, um jetzt Fortschritte zu erzielen. Die eingerichtete Arbeitsgruppe und weitere Gespräche müssen jetzt zu einem belastbaren Fahrplan für das weitere Vorgehen führen.
Auch künftig werde ich mich mit allen Kräften für das Projekt einsetzen und diesen Prozess intensiv begleiten.“
Gemeinsam hatten die anwesenden Vertreter der Region Verkehrsminister Herrmann nochmals die Bedeutung des Projektes verdeutlicht und klargestellt, dass eine vollständige Aufgabe der lange geplanten Infrastrukturprojekte auf der Illertalbahn nicht tragbar sei. „Wir konnten Staatsminister Herrmann unsere Sorgen schlüssig darlegen“, berichtete Landrat Freudenberger, der zugleich Vorsitzender der Interessengemeinschaft (IG) Illertalbahn ist. Der Minister habe daraufhin angeregt, dass Gespräche mit der Deutschen Bahn und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft geführt werden. Es müsse genau geprüft werden, welche Maßnahmen tatsächlich notwendig seien und welche Kosten dies bedeute. Auf dieser Basis müssten dann in einer Arbeitsgruppe Lösungen gefunden werden.
Der Region war vor Kurzem mitgeteilt worden, dass die seit Langem vorgesehenen Infrastrukturprojekte an der Illertalbahn, darunter insbesondere die Memminger Halte wie auch der Ausbau der Zweigleisigkeit, nicht wie geplant realisiert werden könnten. Nachdem das Thema ausführlich in der jüngsten Sitzung der IG Illertalbahn besprochen worden war, war es von Staatsministerin Dr. Merk auch in der bayerischen Kabinettsitzung thematisiert worden. Auch dort waren sich alle einig, dass die Situation, so wie sie derzeit ist, nicht hinnehmbar sei. Die IG Illertalbahn ist im Jahr 2015 gegründet worden. Ihr Ziel ist unter anderem ein zweigleisiger Ausbau beziehungsweise Teilausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Memmingen, die eine der am stärksten befahrenen eingleisigen Strecken in ganz Bayern ist. Ein weiteres wesentliches Anliegen ist die Errichtung sechs neuer Haltepunkte im Raum Memmingen, der sogenannten Memminger Halte.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben