Johann Britsch ist Deutscher Vize-Meister im Kunstflug
Johann Britsch aus Neu-Ulm/Finningen hat am Wochenende überraschend den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Kunstflug in Gera errungen. Der 61-jährige Pilot und Gastronom setzte sich gegen sechs andere Kunstflieger in seiner Kategorie durch.
SPD wünsch Verbesserungen im Rathaus
Die Ulmer SPD-fraktion wünscht einige Verbesserungen im Ulmer Rathaus.
Zwei Familien finden Schatz im Wert von 15 000 Euro
Einen Schatz im Einkaufswert von 15 000 Euro haben Simone Kienle und Daniela Prestel aus Kempten am Bärensee bei Kaufbeuren gefunden. Die Gewinner hatten die richtige Spürnase bei „Inhofers verrückter Schatzsuche“, die sechs Wochen lang quer durchs Allgäu führte.
IHK: Vorschläge zur Funktion der Verkehrsdrehscheibe Hauptbahnhof Ulm
Die Umgestaltung des Gebiets um den Hauptbahnhof in Ulm verändert die zentrale Mobilitätsdrehscheibe der IHK-Region Ulm. In besonderem Maße ist davon auch die Wirtschaft betroffen. Vor diesem Hintergrund hat die IHK Ulm untersucht, wie die Interessen von Fahrradfahrern, Fußgängern, Bussen, Taxis und motorisiertem Individualverkehr vernünftig berücksichtigt werden können.
Wilken P/5: Die neue ERP-Generation geht an den Start
Die Feuertaufe bestanden, jetzt geht sie an den Start: Mit P/5 läutet die Wilken Software Group den dritten Generationswechsel bei ihren ERP-Lösungen ein. Zuvor wurde die neue Lösung im Rahmen von drei Kundentesttagen von den Anwendern auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Die Anwender der bisherigen Wilken ERP-Lösungen CS/2 und Entire, die in P/5 zusammengeführt werden, zeigten sich vielfach begeistert vom neuen System.
Rückkehr in Würde – Beratungsstelle zeigt Perspektiven für Geflüchtete auf
Seit Frühjahr 2017 unterhält die Diakonie in Absprache mit der Stadt Ulm eine Beratungsstelle für Menschen, die derzeit in Ulm leben, aber aus unterschiedlichen Gründen in ihr Heimatland zurückkehren möchten. Vor allem Menschen vom Westbalkan und Geflüchtete aus arabischen Ländern nehmen dieses Angebot bislang in Anspruch.
Ulmer Basketballer messen sich im Zehnkampf
Schon etliche Trainingseinheiten und Testspiele liegen nach den ersten 20 Trainingstagen der Vorbereitung hinter ratiopharm ulm – höchste Zeit also, zwischendrin einmal etwas Abstand vom orangen Leder zu gewinnen. Dieser Ansicht war auch Head Coach Thorsten Leibenath, als er Kontakt zur Zehnkampf-Abteilung des SSV Ulm Leichtathletik suchte.
Schlagerparty mit Dieter Thomas Kuhn und Band am Schwörsonntag 2018 auf dem Münsterplatz
Am Sonntag vor dem nächsten Schwörmontag, am 22. Juli 2018, wird der Ulmer Münsterplatz in ein Meer aus Sonnenblumen verwandelt. Die Bühne unterm höchsten Kirchturm der Welt riecht dann nach Wolken, Sommer, Kornfeld und Fiesta Mexicana, denn Dieter Thomas Kuhn und seine Band kommen nach Ulm. Das teilt Carlheinz Gern, Geschäftsführer des Sender Donau 3 FM, mit.
Handwerkskammer Ulm investiert in Bildung - Baumaßnahmen an der Bildungsakadamie Ulm haben begonnen
Mitte August fiel der Startschuss für die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm am Ulmer Kuhberg. Bis voraussichtlich Anfang 2019 investiert die Handwerkskammer Ulm hier rund 7,5 Millionen Euro. Die Investitionen sind auf einer Fläche von über 3.000 m² geplant.
Ausbildungsbeginn bei den Stadtwerken - 15 neue Auszubildende starten durch
Zehn Azubis lernen in den kommenden Jahren bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm in technisch-gewerblichen Ausbildungsgängen wie zum Beispiel Anlagenmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriemechaniker. Hinzu kommen vier Auszubildende in den kaufmännischen Berufen und ein Student im dualen Studiengang Industrie.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen












