Ulm News, 06.09.2017 16:47
Schlagerparty mit Dieter Thomas Kuhn und Band am Schwörsonntag 2018 auf dem Münsterplatz
Am Sonntag vor dem nächsten Schwörmontag, am 22. Juli 2018, wird der Ulmer Münsterplatz in ein Meer aus Sonnenblumen verwandelt. Die Bühne unterm höchsten Kirchturm der Welt riecht dann nach Wolken, Sommer, Kornfeld und Fiesta Mexicana, denn Dieter Thomas Kuhn und seine Band kommen nach Ulm. Das teilt Carlheinz Gern, Geschäftsführer des Sender Donau 3 FM, mit.
Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn kommt auf den Ulmer Münsterplatz. Er kommt an den Ort zurück, an dem mit ihm vor 19 Jahren zum ersten Mal ein großes Open Air auf dem Ulmer Münsterplatz veranstaltet wurde. Wenn man so will: Er hat 1999 das Münsterplatz Open Air erst so richtig salonfähig gemacht. Dass es ausgerechnet Kuhn ist, der kommenden Sommer den Platz füllen soll ist kein Zufall.
Die Veranstaltergemeinschaft um Donau 3 FM hat einen komplett neuen Weg gewählt, um den Topact für die Bühne auf dem Münsterplatz auszuwählen. Den Entscheidungen vorangegangen war eine erstmalig durchgeführte Meinungsumfrage bei Besuchern der Veranstaltungen von Donau 3 FM. Ziel war es herauszufinden, was die Erwartungshaltung des Publikums an das Münsterplatz Open Air ist, so Donau 3 FM Geschäftsführer Carlheinz Gern: „Wir wollten vom Publikum wissen, ob sie lieber einen DJ bevorzugen, klassische Konzerte mögen, eine Sommerparty haben möchten oder ob sie doch lieber Rock hören wollen“.
Die Favoriten der Menschen aus Ulm und Umgebung waren Rock, auf Platz zwei wurde eine „Gute Laune-Party“ gewünscht. Und zwar nicht mit DJ, sondern mit Livemusik. Die Entscheidung für Kuhn war für Carlheinz Gern dann klar: „Dieter Thomas Kuhn und Band“ ist uns in den letzten Jahrzehnten eng ans Herz gewachsen. Er ist der einzige Künstler deutschlandweit, der es schafft, Fans aller Musiksparten zu vereinen und seine Konzerte zu einer sensationellen Party werden zu lassen!“
Eine Vielzahl der Befragten antworteten auf die Frage nach dem besten Konzert bislang auf dem Münsterplatz übrigens auch „Dieter Thomas Kuhn“. Kuhn selbst bereitet sich derzeit auf seine neue Tour vor. Unter dem Motto „Für Immer nd Dich“ wird er mit seiner Band von Februar bis September 2018 die gesamte Republik bespielen. Begleitet wird die Schlagerparty am 22. Juli von einer weiteren Band „made in Schwaben“: Die Brass-Band „Erpfenbrass“ von der Schwäbischen Alb. Vielerorts wird die Formation schon auf den Spuren von „La Brassbanda“ eingestuft.
Derzeit verhandeln die Veranstaltungspartner „Allgäu Concerts“ noch mit mehreren Rock-Acts, die dann am zweiten Veranstaltungstag (Freitag, 20. Juli) auf der Bühne auftreten sollen und für die Party am Schwörmontag arbeitet DONAU 3 FM gemeinsam mit allen Beteiligten und der Stadt Ulm an einer vollkommen neuen Konzeption. Eine Entscheidung soll hier in den nächsten Wochen fallen, kündigt Gern in der Pressemitteilung des Senders an. So früh wie noch nie startet der Vorverkauf für das Münsterplatz Open Air an diesem Samstag, 9. September 2017.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen