Start des Modellprojekts Smart City - Innenminister Horst Seehofer übergibt Förderurkunde an Ulmer OB Gunter Czisch
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat am Dienstag die Förderurkunden an die Städte übergeben, die im Rahmen der ersten Smart Cities Förderstaffel ausgewählt worden sind. Dazu gehört auch Ulm. Für Ulm nahmen Oberbürgermeister Gunter Czisch und die Leiterin der Digitalen Agenda, Sabine Meigel, die Urkunde entgegen. Ulm bekommt in den nächsten Jahren acht Millionen Euro Fördergelder bewilligt. Vier Millionen Euro steuert die Stadt selbst zusätzlich bei.

Gerammtes Auto landet auf Dach
Eine Leichtverletzte forderte ein spektakulär aussehender Verkehrsunfall am Sonntagabend bei Blaustein.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Gewächshaus droht zu brennen
Gefährlich nahe an einem Gewächshaus stand am Montag in Blaustein ein Grill.

Mehrere Männer verprügeln junge Leute im Ulmer Bahnhof
Zur einer körperlichen Auseinandersetzung ist es am Montagabend gegen 23:15 Uhr am Hauptbahnhof in Ulm gekommen. Ein 18-jähriger Mann und eine 17-jährige Frau wurden dabei verletzt.

Feuer in metallverarbeitenden Betrieb
Am Sonntagvormittag kam es zu einem Brand in einem Kabelschacht in einem großen metallverarbeitenden Betrieb in Weißenhorn.

Bei Probefahrt einfach davongefahren
Am Nachmittag des verkaufsoffenen Sonntag hatte sich ein 19-jähriger Kaufinteressent bei einem Fahrradfachgeschäft in der Borsigstraße in Neu-Ulm ein Mountainbike der Marke Ghost im Wert von etwa 1900 Euro zeigen lassen.

Autofahrer missachtet rote Ampel und verletzt Radfahrer
Am Dienstagnachmittag kurz vor 15.30 Uhr kam es an der Kreuzung Ringstraße / Reuttier Straße in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Ein

Biber stoppt Verkehr
Am Montagnachmittag musste die Straße zwischen Reutti und Holzschwang gesperrt werden, weil dort ein Baum gefällt werden musste.

Hochwertige Ersatzteile für den eigenen Land Rover
Heutzutage ist es bei vielen Fahrzeugen nicht immer einfach, die passenden Ersatzteile zu finden. Oftmals werden diese nicht mehr angeboten oder eben zu Preisen, die generell viel zu hoch sind. Doch wie sieht es eigentlich bei einem Land Rover aus?

Jung-Spartaner Robert Schoger auf dem Sprung in die Bayerische Jugendauswahl.
Erneut können sich die Neu-Ulm Spartans auf Verstärkung freuen, die in absehbarer Zeit aus der Jugend aufrücken und in den Seniors-Kader eingereiht werden kann.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen