Polizei befragt ab Montag Bürger in Stadt und Kreis
Wie schon angekündigt startet die Polizeidirektion Ulm am Montag ihre Bürgerbefragung. Bis zum 5. November werden dabei rund 1.900 Menschen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis angerufen .

Frommer bewahrt Heidenheim vor Niederlage
Der 1. FC Heidenheim hat nach drei Treffern von Nico Frommer im dritten Spiel den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Vor 6000 Zuschauern kamen die Schützlinge von Frank Schmidt über ein 1:1-Unentschieden gegen den Meisterschaftsfavoriten vom SV Wehen Wiesbaden nicht hinaus.

Schlägerei vor Disco zwischen Gästen und Türstehern
Im Laufe des frühen Sonntagmorgens kam es im Discothekenviertel in Neu-Ulm zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen und den dortigen Türstehern.

Ausbildung endet im Bottich - Gautschfeier für vier Azubis der mediaGroup le Roux
Die mediaGroup le Roux in Erbach ist ein hochmodernes Unternehmen. Geschäftsführer Hendrik le Roux hält aber dennoch an der alten Tradition des „Gautschens“ fest. Am Freitag wurden vier Auszubildende „gegautscht“, das heißt in einem mit Wasser gefüllten Bottich getaucht.

Spatzen kehren mit glücklicher Punkteteilung aus Neckarelz zurück
Torlos Unentschieden endete das Spitzenspiel in der Oberliga Baden Württemberg im Neckarelzer Elzstadion. Dadurch sind die Ulmer zwar um einen Tabellenplatz zurückgefallen gehören aber weiterhin zu den Spitzenteams.

Big John macht Big Points beim 80:74-Sieg in Trier
John Bryant ist mit 27 Punkten, 16 Rebounds und 5 Assists der überragende Ulmer Spieler beim 80:74-Sieg von ratiopharm Ulmüber Trier. Die Ulmer legen damit einen überzeugenden Saisonstart mit 3:1 Siegen hin.

Runder Tisch Tourismus: Information über Förderprogramme zur Verbesserung des Tourismusangebots
Das Thema „Förderprogramme Tourismus für Hoteliers, Vermieter von Ferienwohnungen oder Gastwirte“ stand im Mittelpunkt des Treffens der touristischen Anbieter im Landkreis Neu-Ulm am Mittwoch in der „Schranne“ in Illertissen.

Wintersemester beginnt: Uni verzeichnet Rekordzahlen - 1800 Erstsemester beginnen Studium in Ulm
Es dürfte eng werden am Montag bei der Eröffnung des Wintersemesters an der Universität Ulm. Noch verzeichnet das Studiensekretariat seiner Leiterin Nadine Pichler zufolge täglich weitere Einschreibungen, aber schon jetzt steht fest: Bei der offiziellen Begrüßung (Beginn 9.00 Uhr) durch Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling werden sich im Hörsaal 4/5 und in weiteren angrenzenden Hörsälen rund 2000 neu eingeschriebene Studentinnen und Studenten drängeln, knapp 1800 davon Erstsemester.

Nicht angegurtet - Führerschein weg
Weil ein 42-jähriger Autofahrer am Samstagmorgen gegen 1.20 Uhr nicht angegurtet war, ist er nun seinen Führerschein los.

Autofahrer verletzt - 18 000 Euro Schaden
Am Freitagmorgen wurde ein 36-jähriger Fahrzeuglenker in Neu-Ulm beim Frontalaufprall auf ein vor ihm abbiegendes Fahrzeug mittelschwer verletzt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen