Hoher Sachschaden bei mehreren Unfällen in Neu-Ulm
Mehrere Verkehrsunfälle ereigneten sich am Monatg im Stadtgebiet von Neu-Ulm. Es entstand Sachschaden.

Top-Innovation: Ulmer ServiceCenter Neue Mitte - Beamtenbund lobt effizienten Bürgerservice
Bei der erstmaligen Vergabe der Innovationspreise des dbb beamtenbundes und tarifunion in Berlin wurde das Besuchermanagementsystem des Ulmer ServiceCenters Neue Mitte unter mehr als 100 Bewerbungen als eine der zehn besten Lösungen gewürdigt. In ihrer Wertung lobten die Juroren vor allem die Effizienz der webbasierten Software, die von der Ulmer Wilken GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm und der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH entwickelt wurde.

Software von c-entron ermöglicht Unternehmen einfache Archivierung von E-Mails
Das Programm der c-entron software GmbH garantiert gesetzeskonformes Speichern der Geschäftskorrespondenz Unternehmen sind per Gesetz dazu verpflichtet, Geschäftskorrespondenz, die per E-Mail abgewickelt wird, zu archivieren. Die Ulmer c-entron software Gmbh hat mit dem „MailFinder“ eine passende Software entwickelt, mit der die elektronischen Nachrichten einfach und vor allem auch gesetzeskonform auf internen oder externen Servern oder in der „Cloud“ abgelegt werden können.

Wohin driftet der Euro?
Wie geht es weiter mit unserer Währung? Was sind die Ursachen für die Finanzkrise? Wie wirkt sich das alles auf uns in Ulm aus? Was muss geändert werden an unseren Finanzsystemen? Am Donnerstag fand im Europabüro/Europe Direct der Stadt Ulm eine Diskussion zum Thema Finanzkrise statt. Es diskutierten Prof. Dr. Rolf Daxhammer (ESB Reutlingen), Ivo Gönner (Oberbürgermeister der Stadt Ulm) und Manfred Oster (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm). Die Leiterin des Europe Direct Informationszentrums, Dorothea Hemminger, begrüßte die Gäste im voll besetzten Europabüro.

Probealarm am 19. Oktober
Katastrophenschutzsirenen werden im ganzen Landkreis Neu-Ulm getestet. Ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 11 Uhr im ganzen Land-kreis Neu-Ulm ertönen.

Erstes Heimspiel der Ulmer Basketballer in der neuen Arena innerhalb von vier Stunden ausverkauft
Ein riesengroße Nachfrage sorgte am Montag innerhalb von nur vier Stunden für eine ausverkaufte Premiere in der ratiopharm arena gegen Oldenburg war schnell ausverkauft.

Unfall im Chemieunterricht an einer Ulmer Schule
Sieben Jugendliche und deren Lehrerin musste der Rettungsdienst am Dienstagvormittag ins Krankenhaus bringen. Im Chemieunterricht an einer Schule in der Ulmer Innenstadt waren bei einem Versuch mit Schwefelsäure Dämpfe ausgetreten, so die ersten Erkenntnisse.

Vermisste Frau wohlbehalten aufgefunden
Die Suche nach einer 79-Jährigen aus Ermingen, die seit Sonntagabend vermisst wurde, hat ein glückliches Ende gefunden. .

Wenig Beute bei hohem Schaden
Der Sachschaden, den Unbekannte am Wochenende in einer Blautalgemeinde hinterließen, übersteigt den Wert der Beute um ein Vielfaches.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen