Ulm News, 05.05.2012 12:08
Kontrollen zeigen Licht und Schatten
Sehr gegensätzliche Bilanzen zieht die Polizeidirektion nach Kontrollen am Donnerstag im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm. In Einsingen kontrollierte die Ulmer Polizei am Donnerstagabend rund 50 Fahrzeuge, in der Nacht zum Freitag dann rund 100 Fahrer in der Kienlesbergstraße.
Die Beamten der Polizeireviere Ulm-West und Ulm-Mitte richteten bei den Kontrollen besonderes Augenmerk auf die Verkehrstüchtigkeit der Fahrer. Erfreulicherweise mussten sie niemanden wegen des Einflusses von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln beanstanden. In den wenigen Fällen, in denen es dafür erste Anzeichen gab, entlasteten Tests die Fahrer. Unerfreulich fällt dagegen die Bilanz nach Kontrollen im Transportgewerbe aus. Auf der B 30 bei Gögglingen, der B 311 bei Donaurieden sowie auf der Landesstraße zwischen Berghülen und Blaubeuren stoppte die Verkehrspolizei am Dienstag insgesamt 42 Laster und Busse. 22, also mehr als jedes zweite Fahrzeug, mussten die Beamten beanstanden. 65 mal waren Vorschriften rund um die Lenk- und Ruhezeiten verletzt. An sieben Fahrzeugen fanden die Experten technische Mängel wie defekte Leuchten, mangelhafte Reifen oder Ölverlust. Viermal belegten technische Aufzeichnungen, dass der Fahrer zu schnell unterwegs war, zweimal das Lasermessgerät vor der Kontrollstelle. So brauste der Fahrer eines Kleintransporters mit mehr als 130 km/h über die L 1230 bei Berghülen, maximal ist dort Tempo 100 erlaubt. Ein Fahrer hatte während der Fahrt mit dem Handy telefoniert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen