Ulm News, 05.05.2012 06:00
Erfolgreiche Spendensammlung des BUND Ulm
Ein Ergebnis von knapp 6000 Euro erbrachte die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für die Deutsche Umwelthilfe im Raum Ulm.
Die Sammlung ist für den BUND wie für andere Naturschutzverbände eine wichtige Möglichkeit, für ihre Projekte Spenden zu gewinnen. Im Raum Ulm führt diese Sammlung der BUND traditionell in enger Zusammenarbeit mit mehreren Schulen durch. Mit den gesammelten Spenden wird so auch vorrangig die lokale BUND-Arbeit unterstützt. Dazu zählen unter anderem die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen, die Gestaltung eines Muster-Obstgartens, das Aufhängen von Nistkästen, umweltpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche, die Durchführung von Führungen und Vorträgen , Einrichtung und Unterhalt von Lehrpfaden und nicht zuletzt die Umweltberatung. Mit nicht weniger als 2114 Euro sammelten in diesem Jahr die Schüler des Kepler-Gymnasiums die meisten Spenden vor denen des Hans und Sophie Scholl-Gymnasium mit 1764 Euro. Weitere beteiligte Schulen waren das Anna-Essinger-, das St. Hildegard- und das Humboldt-Gymnasium sowie die Realschule Dornstadt. Die eifrigsten Sammler finden sich mit einem Sammelergebnis von 711 Euro in der Klasse 7c des Scholl-Gymnasiums vor der 8c/d des Kepler-Gymnasiums (627 Euro). Die besten Sammelteams stellten mit 310 Euro Justin Schietinger und Lukas Brand von der Klasse 8c/d des Kepler-Gymnasium vor Lara Nitschke und Lisa-Marie Degen von der 7a des Scholl-Gymnasiums mit 259,68 Euro. Ulms BUND-Vorsitzender Dr. Dieter Fortmann dankte allen Spendern sowie den beteiligten Schülern und Lehrern herzlich für ihre Unterstützung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen