2000 Zuhörer beim ersten Paradekonzert auf dem Marktplatz in dieser Saison
Nach einem traumhaften Auftakt der Paradekonzert Saison vor über 2.000 Besucher mit dem Heeresmusikkorps 10 geht es am Sonntag 20. Mai 2012 weiter. Unter der Leitung von Gerhard Engler spielt die Stadtkapelle Laichingen.

Mit einem Sweep ins Halbfinale - Jarvis Walker Ehrengast in der ausverkauften ratiopharm arena
ratiopharm ulm gewann heute auch das dritte Playoff-Viertelfinale gegen die New Yorker Phantoms Braunschweig mit 85:76 (46:31). Spieler des Tages war der Ulmer Per Günther, der auch 18 Punkte markierte. Ehrengast war in der ausverkauften ratiiopharm arena Jarvis Walker, der Ulm 1998 bis ins Basketball-Finale führte.

ratiopharm ulm nach drittem Sieg über Braunschweig im Halbfinale
Mit einem 85:76-Heimsieg über die Phantoms Braunschweig zieht ratiopharm ulm ins Halbfinale der Play Off Runde ein. Topscorer und Spieler des Tages war Per Günther, der 18 Punkte machte. Die 6000 begeisterten Fans feierten ihre Helden lautstark.


46:31 zur Pause für ratiopharm ulm
ratiopharm ulm ist auf dem besten Weg ins Halbfinale. Die Ulmer Basketballer führen zur Pause mit 46:31 klar gegen die Phantoms Braunschweig.

ratiopharm ulm führt nach dem ersten Viertel mit 28:15
Die Ulmer Basketballer starten fuminant inndas dritte Play Off-Spiel gegen die Phantoms Braunschweig. Nach den ersten zehn Minuten steht es 28:15 füt die Gastgeber. Die 6000 Fans in der ratiopharm arena sind aus dem Häuschen.

Die BigBand der Bundeswehr gastiert auf dem Ulmer Münsterplatz
„26 Profimusiker, präsentiert von Ihrem Bandleader Oberstleutnant Christoph Lieder, bieten eine musikalische Show der Extraklasse“. So wurde die BigBand bei ihrer gerade sehr erfolgreichen Konzerttour in Südafrika durch die lokalen Medien den Musikinteressierten angekündigt. Den Konzertbesucher in Ulm am Montag, 21. Mai, ab 20 Uhr, erwartet auf dem Ulmer Münsterplatz zwei Stunden Livemusik der Extraklasse vor einer einzigartigen Kulisse.

"Ulmer Aufgebot" beim Mittelaltermarkt inWiblingen
Der Verein „Ulmer Aufgebot 1475 e. V.“ existiert in seiner heutigen Form seit 2008. Die Vereinsmitglieder sind auch auf dem Mittelaltermarkt in Wiblingen in historischer Gewandung zu sehen.

Ulmer Fußballer bauen nach 0:2-Sieg die Tabellenführung aus
Die Ulmer Spatzen biegen auf die Zielgerade ein und haben ihren zweiten Schub. Sind seit der Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers ungeschlagen und wieder im Aufwind. Haben seither 10:1 Punkte und am Samstag in Balingen mit dem 0:2-Sieg drei ganz wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft geholt.

Der 100.000. Basketballbesucher - und kein Ende
Bodo Stein heißt der 100.000ste Besucher, den ratiopharm ulm in dieser Saison begrüßen durfte. Als kleines Dankeschön erhielt die Nummer 100.000 zwei Tickets für den SommerTagTraum am 17. Mai.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen