ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.07.2012 13:45

27. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

OB Ivo Gönner verabschiedet Bürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle und dankt ihr für die geleistete Arbeit


Oberbürgermeister Ivo Gönner hat im Rathaus Bürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle nach achtjähriger Amtszeit verabschiedet und ihr für ihre Arbeit im Dienste der Stadt Ulm gedankt.

Sie habe wichtige Entwicklungen der Stadtgesellschaft frühzeitig erkannt, diese aktiv gestaltet und dabei engagiert eigene Akzente gesetzt. Die 56-jährige diplomierte Verwaltungswirtin hatte als erste weibliche Bürgermeisterin der Stadt Ulm im September 2004 die Leitung der beiden Fachbereiche Kultur sowie Bildung, Sport und Soziales übernommen. Diese umfassen mehr als die Hälfte der städtischen Beschäftigen. Im sozialen Bereich hat sie das Prinzip der Sozialraumorientierung konsequent und erfolgreich umgesetzt. Diesen Ansatz, mit dem in der Jugendhilfe begonnen wurde, setzte sie mit der Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung und mit der Seniorenplanung fort. Ihr Leitbild war es dabei, die Menschen im Stadtteil zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen. Weitere Schritte auf diesem Weg waren zum Beispiel die Frühen Hilfen und der Kinderschutz in der Jugendhilfe, die Stärkung der Psychiatrieplanung durch den Aufbau des Gemeindepsychiatrischen Verbundes, das Mehrgenerationenhaus am Eselsberg und die Gründung des Vereins TrotzDem – würdiges Leben trotz Demenz. Für TrotzDem wird Mayer-Dölle auch weiterhin als Vorsitzende tätig sein. In den Bereichen Kinderbetreuung und Bildung setzte sie den Schwerpunkt bei Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Ulm. Hier ist ihr der bedarfsgerechte Ausbau der Ganztagsbetreung in den Stadtteilen, insbesondere für Kinder von 0 bis 3 Jahren und im Grundschulalter, gelungen. Mit der Einrichtung des Bildungsbüros und des Bildungsnetzwerks außerschulischer Lernorte, zum Beispiel kulturelle Bildung, hat sie die Rolle der Stadt bei der aktiven Gestaltung der Ulmer Bildungslandschaft entscheidend gestärkt. Im Bereich der Kultur sah Mayer-Dölle neben der spezifischen Ausrichtung auch die übergreifende gesellschaftspolitische Verantwortung der städtischen Kultureinrichtungen und der freien Kulturszene. Mit den Ulmer Denkanstößen hat sie zusammen mit der Universität und einer Genossenschaftsbank aktuelle Themen der Geisteswissenschaften ins Stadthaus und damit in die Öffentlichkeit der Stadtgesellschaft gebracht. Ein besonderes Anliegen war es ihr, das Archiv der ehemaligen Hochschule für Gestaltung (HfG) im November 2011 zurück in das Gebäude der ehemaligen HfG zu holen. Mit der Idee und dem Konzept für die „internationale Stadt“ im Januar 2012 hat sie eine Perspektive für die Gestaltung der kulturellen Vielfalt in Ulm in den nächsten Jahren aufgezeigt. Mayer-Dölle bedankte sich herzlich bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und wünscht ihnen alles Gute für ihre Zukunft.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben