Ulm News, 27.07.2012 18:14
Wieder Streik im öffentlichen Nahverkehr in Ulm
Auch am Freitag ruft die Gewerkschaft ver.di die Fahrer und Fahre- rinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Betrieb Ulm auf die Arbeit einzustellen. „Seit 16:45 Uhr kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen auf den Linien 3, 4, 5, 6, 7 und 8“, lässt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm die Öffentlichkeit wissen.
Der Streik wird voraussichtlich bis in die spä- ten Abendstunden andauern. Die Gewerkschaft ver.di setzt den Streik bei Schwaben Mobil fort, der auch gestern gegen 6:30 die Busse am Theater und später um die Mittagszeit am Ehinger Tor zum Stillstand brachte. „Die Arbeitgeberseite hat bislang nicht zu erkennen gegeben, dass ihnen an einer schnellen Einigung gele- gen ist“, teilt Maria Winkler mit, „darunter leiden in erster Linie die Fahrgäs- te der SWU“. Obwohl die Auseinandersetzung zwischen ver.di und der Schwaben Mobil geführt wird, „greift die SWU massiv in den Streik ein“ so Winkler. Seit Streikbeginn am vergangenen Montag wurden auf Veranlas- sung der SWU fünf Fahrer der Schwaben Mobil „bis auf weiteres“ vom Dienst „freigestellt“. Der Vorwurf der „betriebsgefährdenden Handlung“ wie sie durch den Betriebsleiter der SWU erhoben werde, ist absurd, stellt Ma- ria Winkler richtig. Die Fahrer haben plangemäß zum Aus- und Umstieg der Fahrgäste an den Haltestellen angehalten, dort erreichte sie auch der Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di. „Wenn jetzt das Grundrecht auf Streik einer Betriebsordnung Straßenbahn untergeordnet wird“, wie es laut Wink- ler die SWU Verantwortlichen derzeit praktizieren, „wird der Konflikt weiter verschärft“. Die Fahrer werden sich davon nicht beeindrucken lassen, ist sich Winkler sicher, denn die gestrige Streikbeteiligung lag bei 100 %.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






