ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.07.2012 19:00

27. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank macht Fußballvereine zum Gewinner


 Die Aktion „Herzklopfen“ der Volksbank Ulm-Biberach lässt regionale Fußballvereine als Sieger vom Platz gehen. Basis hierfür: eine Spendensammelaktion in Verbindung mit einem Gewinnspiel anlässlich der Fußball-Europameisterschaft.

 Pro Los floss 1 Euro in den Spendentopf. Endergebnis in erster Instanz: 1.777 Euro. Diesen Betrag rundete die Bank nicht nur auf, sondern stockte ihn vielmehr mit 10.000 Euro auf insgesamt 12.000 Euro auf. So können sich sechs Vereine aus der Region über eine Spende von 2.000 Euro für ihre Vereinskasse freuen. Ulm, Juli 2012. Sechs regionale Fußballvereine gehen dieser Tage, quasi im „Nachspiel“ als Gewinner der Fußball-Europameisterschaft 2012 vom Platz. Nicht auf dem Rasen in Polen oder der Ukraine, sondern beim Online-Voting der Volksbank Ulm-Biberach hatten sie sich den Sieg gesichert. Ganz Deutschland war im Juni, während die Europameisterschaft lief, im Fußball-Fieber – so auch die Volksbank Ulm-Biberach mit ihren Geschäftsstellen in den Regionen. Sie hatte das sportliche Großereignis als Anlass für ihre Aktion „Herzklopfen“ genommen, um Spenden für regionale Fußballvereine zu sammeln. „Unser Antrieb: Anlässlich der Fußball-EM wollten wir dafür sorgen, dass auch unsere Fußballvereine in der Region als Sieger vom Platz gehen. Das ist uns mit Hilfe unserer Mitglieder und Kunden gelungen“, so Ralph P. Blankenberg, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach, rückblickend im Rahmen der Spendenübergabe. Online-Voting ermittelt sechs regionale Gewinner der Fußball-EM Im Ergebnis der Sammelaktion kam ein Betrag von 1.777 Euro zusammen. Diesen rundete die Bank nicht nur auf, sondern stockte ihn zusätzlich mit 10.000 Euro auf insgesamt 12.000 Euro auf. Den Inhalt dieses Spendentopfes galt es heute, zu gleichen Teilen an die sechs Gewinner des vierwöchigen Online-Votings zu übergeben. Bei diesem standen insgesamt 41 Vereine aus den sechs Regionen des Geschäftsgebietes der Volksbank am Start. Insgesamt 20.000 Stimmen gingen online ein und am Ende standen die sechs Sieger – nach teilweise recht knappen „Rennen“ – fest: für die Region Langenau der 2 TSV Langenau 1861 e.V., für die Region Ulm der SV Jungingen 1946 e.V., für Senden der FV Senden 1919 e.V., für die Region Dietenheim und Illertissen der TSV Dietenheim 1872 e.V., für Biberach der SV Alberweiler 1930 e.V. und für die Region Ravensburg der SV Kehlen e.V.. „Es freut uns, wenn wir die wertvolle, hauptsächlich ehrenamtliche Vereinsarbeit auf diese Weise unterstützen können“, so Blankenberg bei der Übergabe. Bei der Frage nach der Verbindung zum Fußball antwortet Ralph Blankenberg: „Es gibt viele Gemeinsamkeiten: Fußball ist ein Teamsport, bei dem das ‚Wir-Gefühl’ zählt, beides spielt auch in unserer täglichen Arbeit eine entscheidende Rolle. In der Gemeinschaft mehr erreichen – das ist zudem der Hauptgedanke der Genossenschaftlichen Philosophie.“ 12.000 Euro finden vielseitig Verwendung Der TSV Langenau 1861 e.V. (Region Langenau) investiert die 2.000 Euro in seine Jugendabteilung, als Zusschuss für eine neue Ausrüstung beziehungsweise für Schulungen der Trainer, so Wolfgang Häge, zuständig für die Finanzen des Vereins. Hier sind 200 Kinder und Jugendliche in der ehrenamtlichen Betreuung. Der SV Jungingen 1946 e.V. (Region Ulm) wird die 2.000 Euro nach Angaben von Markus Durst, Abteilungsleiter der Abteilung Fußball, als Spritkosten-Zuschuss für ihre erfolgreichen Juniorinnen einsetzen. Diese haben in dieser Saison den Aufstieg in die Oberliga geschafft und können deshalb den Zuschuss für die jetzt längeren Anfahrtswege zu den Turnie ren gut gebrauchen. Der Fußballverein Senden 1919 e.V. (Region Senden) wird das Geld in das Projekt „Jugendraum“ investieren, so Horst Singer, Kassier des Vereins. Dieser soll in einen Schulungs- beziehungsweise Aufenthaltsraum mit W-LAN, Leinwand und Flachbildschirm umgebaut werden – ein idealer Ort fürs theoretische Training und Treffpunkt für Jung und Alt. Beim TSV Dietenheim 1872 e.V. (Region Dietenheim Illertissen) ist von Manuel Merkle, 1. Abteilungsleiter der Abteilung Fußball, zu hören, dass die 2.000 Euro für die Jugendfußballmannschaft verwendet werden – als Investition in neue Trainingsanzüge. Wie vom Sportverein Alberweiler 1930 e.V. (Region Biberach) in Persona des 1. Vorsitzenden, Martin Kaiser, zu hören ist, wird dort das Geld für die Erneuerung des Parkplatzes am Sportgelände genutzt. Josef Kesenheimer, Presseverantwortlicher der Abteilung Fußball des SV Kehlen e.V. (Region Ravensburg), bestätigte die Verwendung der 2.000 Euro für die Sanierung des Sportgeländes. Nachdem bereits der Rasen neu eingesät worden sei, stünden jetzt überdachte Sitzplätze am Spielfeldrand auf dem Programm.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben