Nach US-Wahl: Grünen-MdB fordert Geld für die Bundeswehr
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich fordert als Konsequenz der US-Präsidentenwahl "massive Investitionen in unsere Sicherheit" und eine "ordentlich ausgestattete Bundeswehr".
Volkstrauertag: Landkreis gedenkt der Kriegsgefallenen
Landrätin Eva Treu hält am 17. November eine Ansprache zum Volkstrauertag auf der Kriegsgräberstätte in Neu-Ulm-Reutti.
Gelbe Säcke im Alb-Donau-Kreis werden ab Mitte November verteilt
Die Verteilung der Gelben Säcke an die Haushalte im Alb-Donau-Kreis erfolgt zwischen Mitte November 2024 und Mitte Januar 2025, teilt das Entsorgungsunternehmen Veolioa mit.
Gutes Klima am Arbeitsplatz
Die AST GmbH Co. KG Arbeitssicherheit in Blaustein leistet mit moderner Gebäudetechnik einen Beitrag für die Umwelt – und erhöht damit auch den Gesundheitsschutz für Mitarbeitende. Bei einer Veranstaltung im Digitalisierungszentrum Ulm/Alb-Donau/Biberach stellte sie ihre Arbeit vor.
Gegen Bullshit und Filterblasen in den sozialen Netwerken
Strategien gegen Bullshit und Filterblasen: Wie soziale Netzwerke spalten und was wir dagegen tun können, war Thema des Nebelempfangs von Marcel Emmerich.
Reaktionen auf das Ampel-Ende: Statement des Bundestagsabgeordneten Emmerich
Als Reaktion auf das Aus der Berliner Ampel-Koalition gibt Marcel Emmerich, MdB der grünen für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, ein Statement ab.
Was bewegt die Trump-Wähler? - Lesung in der Ulmer VH
Eine interessante Lesung und Diskussion mit Kerstin Kohlenberg zu ihrem Buch »Das amerikanische Versprechen«
IHK Schwaben sieht mit dem Ende der Ampel-Koalition Chancen
Mit einem Statement von Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben, zum Aus der Ampelkoalition, meldet sich die regionale Wirtschaftsvertretung der Region bayerisch Schwaben.
Auf der A8 zu schnell ins Stauende
Nicht aufgepasst hatte ein Ford-Fahrer am Mittwoch auf der A8 bei Aichelberg.
Neuwahlen, was sonst! Die Ampel wird abgeschaltet
Wer die politischen Artikel auf ulm-news in den letzten Wochen genau gelesen hat, der hat sich über das zum Teil absurde Handeln der Bundesregierung nicht mehr groß gewundert. Was zwanghaft folgen musste, ist seit heute Gewissheit: Neuwahlen, was sonst!
Ein Kommentar von Thomas Kießling




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen













