Spatzen besiegen SV Walldorf mit 1:0 - Joker Nicolas Jann sichert Heimsieg
Knapper Heimsieg für die Ulmer Spatzen und Premiere für Nicolas Jann: Er war in dieser Saison erstmals im Ulmer Team. Nicolas Jann wurde in der 73. Minute für Nico Gutjahr eingewechselt. Zehn Minuten später, in der 83. Minute, traf der Joker von 1600 begeisterten Zuschauern zum spielentscheidenden 1:0 für den SSV Ulm 1846 Fußball gegen das Team des SV Walldorf. Die Ulmer Kicker belegen aktuell den zweite Tabellnplatz in der Regionalliga Südwest.

Mit Traktor von Unfallstelle geflüchtet
Am Samstag befuhr eine 34-jährige Frau mit ihrem Skoda zwischen 13:15 und 13:30 Uhr den Bergenstetter Weg von Bergenstetten in Richtung Unterroth.

Zunächst von der Unfallstelle geflüchtet
Gegen 18.15 Uhr ereignete sich am Samstag auf der Kreisstraße zwischen Schalkstetten und Bräunisheim ein Verkehrsunfall.

Feuer im Schieß-Zentrum in Jungingen
Am Samstag, gegen 14.45 Uhr, musste die Feuerwehr zu einer Schießanlage ausrücken.

Renitenter Ladendieb
Ein 48-jähriger Mann bezahlte am Samstag, gegen 10.30 Uhr, wie gewohnt seinen Einkauf an der Kasse eines Supermarktes in der Söflinger Straße.

Patrick Befurt: Wir sind vom Calligraphy Cut schon seit Jahren überzeugt
Mit dem Haarschneide-Werkzeug Calligraphy Cut hat Erfinder und Friseurmeister Frank Brormann in der Auftaktsendung der aktuellen Staffel von „Die Ho?hle der Lo?wen“ mit Judith Williams und Frank Thelen gleich zwei Lo?wen als Investoren gewonnen und ein Millionenpublikum überzeugt. „Das war klar. Wir schneiden mit dem Calligraphy Cut schon seit sechs Jahren die Haare der Kunden in unseren Salons“, erklärt Patrick Befurt.

Gemeinsam gegen Keime - „Aktion Saubere Hände“ macht Halt am Uniklinikum Ulm
Wie ziehe ich einen Schutzhandschuh richtig aus, ohne Krankheitserreger auf meine Hände zu übertragen? Halte ich alle Hygienevorschriften zum Legen eines Venenkatheters ein? Diese und viele andere Fragen beantwortete das Team der „Aktion Saubere Hände“ (ASH) kürzlich bei seinem Besuch am Universitätsklinikum Ulm.

Überraschend großer Zuspruch: Über 1200 Teilnehmer protestieren gegen Rechts und rechte Tendenzen und für mehr Miteinander und Anstand
Was für ein Erfolg! Bei der von der Links-Jugend organisierten Demonstration gegen Rechts sind am Freitagabend nach ersten Polizeiangaben über 1200 Teilnehmer durch die Ulmer Innenstadt gezogen. Mit hundert Teilnehmern hatten die Veranstalter gerechnet. Gegen rechte und rassistische Tendenzen und für mehr Anstand und Miteinander in der Gesellschaft protestierten sehr viele junge Menschen, aber auch ältere Ulmer quer durch alle Gesellschaftsschichten von Arbeitern, Ärzten, Unternehmern bis zu Lehrern und Rentnern, die mit ihren Enkeln an der Hand durch die Straßen zogen. Vertreten waren auch viele Mitglieder des Ulmer Gemeinderats der Grünen und der SPD, auch Dr. Tobias Mehlich, Geschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Die Demo macht(e) Mut. Ulmer Aktivisten planen bereits eine Veranstaltung gegen Rechts und Rassismus, die überparteilich organisiert wird und dann noch ein Mehrfaches an Teilnehmern aufweisen soll.

Gerüst bricht zusammen - Zwei Arbeiter kommen bei Sturz in die Tiefe ums Leben
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Freitag in einem Betrieb in Schelklingen. Dort brach ein Gerüst zusammen, auf dem sich mehrere Arbeiter aufhielten. Die Männer stürzten aus großer Höhe in die Tiefe. Dabei kamen ein 20-Jähriger und ein 40 Jahre alter Arbeiter ums Leben.

Gefühlsdetektive und Waldmusiker: Sommerferien im Museum
Nach der langen Umbaupause geht das Erfolgsprogramm des Edwin Scharff Museums weiter: Das Sommerferienprogramm des Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz hatte zwei Wochen angeboten, von denen die zweite gerade zu Ende gegangen ist. Von Montag bis Freitag konnten 15 Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren eine Ferienwoche im Museum verbringen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen