Betrügerin verspricht hohe Erbschaft
Eine 52-jährige Bürgerin aus Pfaffenhofen ist einer Betrugsmasche aufgesessen. Sie hatte via Facebook eine Nachricht von einer ihr unbekannten Frau erhalten.

Pflegekraft flippt aus und schlägt zu
Gestern Nachmittag gegen 17 Uhr wurde die Polizeistreife zu einem Diebstahl im häuslichen Bereich in die Mittelstraße in Vöhringen gerufen. Wie sich herausstellte, wurde eine 56-jährige Pflegekraft dabei erwischt, wie sie der zu betreuenden Person einen kleineren Geldbetrag unberechtigt aus der Geldbörse entnahm.

Starker Rauch
In einer Firma in Allmendingen führte ein Schwelbrand am Dienstagabend zu starker Rauchentwicklung.

Einbrecher im Haus
Während die Bewohner zu Hause waren brach ein Unbekannter am Mittwoch in ein Haus in Tomerdingen ein.

SWU begrüßt neue Azubis - Übernahmegarantie für 18 Berufseinsteiger
18 Auszubildende sind bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm in ihre berufliche Zukunft gestartet, drei mehr als im vergangenen Jahr.

„Rückkehr ins Paradies“ bei der 21. Illertisser Gartenlust
Unter dem Motto „Rückkehr ins Paradies“ findet am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September, die beliebte 21. Illertisser Gartenlust mit rund 130 Ausstellern statt. Die große Gartenschau öffnet an beiden Tagen jeweils ab 9 Uhr.

Martina Dach zeigt „Bewegte Momente - Fotografien aus dem Ballettsaal“
Am Freitag um 19 Uhr wird in der Caponniere in Neu-Ulm die Ausstellung „Bewegte Momente - Fotografien aus dem Ballettsaal“ der Ulmer Fotografin Martina Dach eröffnet. Es werden 80 Fotografien gezeigt, die in den letzten zwei Jahren im Unterricht der Ballettschule stages – the movement centre Ulm von Carma Leyds entstanden sind.

So viel Theater war noch nie in Neu-Ulm
"Mehr Theater denn je" verspricht das Theater Neu-Ulm für die nun beginnende neue Spielzeit. Die 7. Saison im neuen Haus bringt sieben Produktionen. Am Freitag, 14. September geht's los in der "Kleine Komödie am Petrusplatz". Und in diese Spielzeit 2018 / 19 fallen auch zwei besondere Ereignisse, "Jubiläen", "Geburtstage": ein 40jähriges und ein 25-jähriges des Theatermacher-Duos Claudia Riese und Heinz Koch.

800 Liter Diesel abgeschlaucht
Kraftstoff und Werkzeuge waren die Beute von Dieben am Wochenende in Merklingen und Ulm.

Bund fördert Ulmer Forschung zur Wärmeübertragung mit 500 000 Euro
Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt gemeinsames Projekt der Wieland-Werke AG und der Hochschule Ulm mit Fördermittel in Höhe von 500 000 Euro. das gab die Hochschule Ulm jetzt bekannt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen