Von zellulären Prozessen, forschenden Präsidenten und den Folgen des Klimawandels
Am Samstag, den 28. Februar, ist es wieder soweit. Die Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft e.V. (UUG) „Wissen erleben – Uni Ulm in der Stadtmitte“ geht in die 13. Runde. Die dreiteilige Vortragsveranstaltung findet jeweils samstags um 11:00 Uhr im Studio der Sparkasse Ulm statt. Das Themenspektrum spannt sich von molekularen Einblicken in das Zellinnere über Schlüsseltechnologien bei der Datenverarbeitung bis hin zur globalen Analyse klimabedingter Waldschäden.

Diebe räumen Garage aus
Vermutlich am Montagvormittag, eventuell auch schon in der Nacht zuvor, wurden in Wiblingen drei Garagen ausgeräumt. Alle Garagen waren nicht verschlossen, was es den Dieben leicht machte.

ratiopharm akademie: Auf Playoff-Kurs
In der Jugend Basketball Bundesliga ist die ratiopharm akademie nach dem zweiten Sieg im zweiten Hauptrunden-Spiel auf einem guten Weg in die K.o.-Phase. Das JBBL-Team der ratiopharm akademie hat mit einer starken Defensivleistung Eintracht Frankfurt/Fraport Skyliners 65:50 geschlagen.

Transporeon steigt in Telematik- und Mobilfunkmarkt ein
Die Transporeon Group, europäischer Marktführer im E-Logistics-Bereich, weitet ihr Geschäftsfeld in Richtung Telematik und Mobilfunk aus. Seit 12. Februar 2015 ist die Unternehmensgruppe Teilhaber am Telematik-Anbieter AIS Advanced InfoData Systems GmbH. Nahezu zeitgleich geht Freeeway an den Start, ein Joint-Venture, an dem Transporeon ebenfalls beteiligt ist. Das neu gegründete Telekommunikationsunternehmen bietet europäische Mobilfunktarife für Daten und Sprache an, die speziell auf die Bedürfnisse von Transportunternehmen und Telematik-Anbietern ausgerichtet sind.

20-jähriger entblößt sich bei Polizeikontrolle
Eine polizeilich bereits bekannte Personengruppe wurde am Samstag im Ulmer Hauptbahnhof kontrolliert, nachdem es zu Beleidigungen in einem Schnellrestaurant gekommen war. Während der Kontrolle entblößte sich einer der Täter gegenüber den Polizisten.

Polizei schnappt Handy-Dieb
Drei Diebstähle hat ein ertappter Dieb jetzt gegenüber der Ulmer Polizei zugegeben. Der 19-jährige Täter hatte auch auf dem Messegelände sein Unwesen getrieben.

Auf 70 000 Mitglieder gewachsen - Erfolgreiches Jahr 2014 für die Volksbank Ulm-Biberach
Die Volksbank Ulm-Biberach eG zeigt sich mit den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2014 rundum zufrieden. Kurz vor Jahresende wuchs die Genossenschaftsbank auf 70.000 Mitglieder.

Wege zum erfolgreichen Dialog
Beim kommenden Mittwochsgespräch des Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw) berichtet Prof. Dr. Julia Kormann, die Prorektorin der Hochschule Neu-Ulm, über die Fallstricke der Nachhaltigkeitskommunikation und stellt ihren Vortrag unter den Titel „Es geht nicht um Nachhaltigkeit“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 19 Uhr im „Eiscafé Frozen Liquid“ am Münsterplatz 90 statt. Der Eintritt ist frei.

Unwiderstehliches Angebot auf dem Beifahrersitz
Nicht ausschlagen konnte ein Unbekannter die Gelegenheit zum Diebstahl einer Damenhandtasche am Sonntag in Ulm.

Ulmer Bürgerkette – ein gemeinsames Kunstwerk zum 125. Jubiläum des Münsterturms ist vollendet
Vor rund einem Jahr haben sich Gisela und Ira Dentler von der Ulmer Goldschmiede Dentler zum 125. Jubiläum des Münsterturms etwas Besonderes einfallen lassen. Aus vielen Einzelketten sollte die Ulmer Bürgerkette geknüpft werden, die am Ende mindestens so lang sein soll, wie der höchste Kirchturm der Welt hoch ist. Jetzt rufen die Dentlers die Ulmer und Ulmerinnen auf, das gemeinsame Projekt zu bestaunen. Die Präsentation der manigfaltigen Bürgerkette mit ihren bunten und rund 150 verschiedenen Einzelketten findet am Dienstag (10. März 2015) um 19 Uhr im großen Saal des Ulmer Stadthauses statt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen