Wochenendreisen nehmen zu – Städte ziehen immer mehr Besucher an
Ulm kann sich über erhöhten Tourismus freuen: Jedes Jahr kommen mehr Touristen, vor allem aus Deutschland. Über zehn Prozent mehr bei den Übernachtungen konnte die Stadt verzeichnen. Doch auch die Ulmer finden anderswo zahlreiche Attraktionen, die im Rahmen eines Wochenendurlaubs immer einen Besuch wert sind.

60 Vereine und Initiativen präsentieren sich bei der 5. Freiwilligenmesse
Am Samstag, 28. Februar, findet von 10 bis 16 Uhr im Einsteinhaus die 5. Ulmer Freiwilligenmesse statt.

Ab Mai wird die Deutsche Donau von Ulm aus touristisch vermarktet
Nach 27 Jahren müssen Stadt und Landkreis Neuburg die Geschäftsstelle der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Deutsche Donau nach Ulm abgeben. In ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Landratsamt Neuburg fiel die Entscheidung mit 23:4 Stimmen für das gemeinsame Konzept der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) und des Donaubüros.

IHK Schwaben: Das Mindestlohngesetz schießt über das Ziel hinaus
Der bundesweite Mindestlohn von 8,50 Euro gilt gerade 56 Tage – doch aus Sicht der schwäbischen Unternehmerschaft schießt das Mindestlohngesetz über das Ziel hinaus. „Stärker als die 8,50 Euro Mindestlohn belastet die Unternehmer die damit verbundene Dokumentationspflicht. Dieser Mehraufwand zur Arbeitszeitendokumentation führt in letzter Konsequenz zu zusätzlichen Kostenbelastungen. Hier ist die Politik gefordert, eine für die Unternehmer praktikable Lösung bei der Dokumentationspflicht zu finden“, kommentierte Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwaben den gestrigen Koalitionsgipfel von Union und SPD.

Hilde Mattheis fordert schnelle Mietpreisbremse
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis (SPD) fordert nach dem Koalitionsgipfel eine schnelle Mietpreisbremse, damit die Mieten in Ulm nicht weiter so stark ansteigen.

Gold Ochsen setzt auf Kultmarken afri und Bluna
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute ihre neuen Konzessionspartner für die Marken afri und Bluna auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Ulm vorgestellt. Die Zusammenarbeit basiert auf langfristigen Konzessionsverträgen, die vorsehen, dass die neuen Partnerunternehmen in festgelegten Konzessionsgebieten die Produktion und den Vertrieb der Marken afri und Bluna für die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG übernehmen

Grippewelle: DAK schaltet kostenlose Hotline in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Eine schwere Grippewelle breitet sich in Deutschland aus. Nach Expertenschätzung gingen deshalb bereits 1,5 Millionen Patienten zum Arzt. Der Höhepunkt der Epidemie wird in den nächsten zwei Wochen erwartet. Hilft jetzt noch eine Impfung? Was schützt am besten gegen eine Infektion? Wie werde ich wieder gesund? Antworten auf diese und andere Fragen zur Grippewelle geben Mediziner bei einer speziellen Telefon-Hotline, die die DAK-Gesundheit in Ulm am 26. Februar anbietet. Das kostenlose Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Südwestmetall Ulm zum Tarifabschluss: Hohes Reallohnplus an Belastungsgrenze für Betriebe
Der erzielte Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie beinhaltet zum 1. April 2015 eine Entgelterhöhung um 3,4% und eine Einmalzahlung von 150 Euro im März. Damit ist der Abschluss in seiner Höhe für viele Unternehmen ein sehr schwieriger Kompromiss. Für viele Betriebe der Metall- und Elektroindustrie ist die Lohnerhöhung in unsicherer werdenden Zeiten nur schwer zu verkraften und geht an die Belastungsgrenze.

Erotik okay, Sexpraktiken kein Thema - Umfrage von HNU-Wissenschaftlerin zu „Fifty Shades of Grey“
Die Romane „Fifty Shades of Grey“ sorgten für Furore und avancierten zum BestsellerErfolg. Auch die Verfilmung weckt großes mediales Echo. Warum begeistert „Sadomasochismus“ die Gesellschaft? Verändert die Beschäftigung mit diesem Thema die Einstellung dazu? Sibylle Schulz, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), befragte Leserinnen und Leser der Romane. Sie kommt zu dem Schluss: Die meisten Leser finden die Erotik in den Romanen anregend, würden die dargestellten Sexualpraktiken aber nicht selbst ausprobieren wollen.

designship: Ulmer Agentur erneut mit iF Design Award ausgezeichnet
Für die Gestaltung der Tablettenzählmaschine MultiCount des Herstellers Collischan erhält designship den iF Design Award in der Disziplin Produktdesign. 4.783 Beiträge von 2.102 Teilnehmern aus 53 Ländern gingen bei der Jury ein. 1.629 Beiträge wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet – Thomas Starczewski und sein Team erhielten bereits mehrfach diesen Award.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen