ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.09.2015 15:06

11. September 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Clevere Vorsorge oder Trend aus Unwissenheit? - Die Vor- und Nachteile einer Zahnzusatzversicherung


Zahnzusatzversicherungen stehen laut den Ergebnissen aktueller Umfragen hoch im Kurs  (Stiftung Warentest, Finanztest 2/15). Das liegt zum einen daran, dass diese Versicherungen  angesichts der hohen Kosten, die durch eine Zahnbehandlung verursacht werden können,  einen realen Bedarf an finanzieller Absicherung zu bedienen im Stande sind. Daneben  berichtet die genannte Umfrage auch von deutlichen Unsicherheiten der Verbraucher, die  sich zuweilen auch für eine Zahnzusatzversicherung entscheiden, ohne sich über deren  gesundheitlichen Nutzen und finanzieller Rentabilität im Klaren zu sein. Die Frage, ob eine  Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist und was diese im Idealfall abzudecken hat, hängt dabei  von einer realistischen Selbsteinschätzung des Verbrauchers in Bezug auf seinen  gegenwärtigen und zukünftigen Gesundheitszustand ab. Eine passende  Zahnzusatzversicherung hat dann deutliche Vorteile zu bieten. 

Eine Frage der Selbsteinschätzung: Vor- und Nachteile einer Zahnzusatzversicherung

Der gesundheitliche Vorteil und der finanzielle Nutzen einer Zahnzusatzversicherung hängen  entscheidend davon ab, ob individuelle Behandlungserfordernisse bei der Auswahl einer  entsprechenden Versicherungspolice vom Verbraucher realistisch eingeschätzt werden und  von der Versicherung auch in ausreichendem Maße berücksichtigt werden. Denn während  kieferorthopädische Eingriffe vorwiegend bei Kindern und Heranwachsenden eine  medizinische Rolle spielen, werden bei Erwachsenen ab Mitte 30 vor allem in den Bereichen  Zahnersatz und Zahnbehandlung Eingriffe notwendig, die eine Kostendeckung durch die  gesetzlichen Krankenkassen in hohem Maße übersteigen können. Mit zunehmendem Alter  wird schließlich Zahnfleischrückgang (Parodontose) zu der häufigsten Form der  Zahnerkrankung bei erwachsenen Menschen und mit den damit einhergehenden, freiliegenden  Zahnhälsen zu einem erheblichen Risiko für Folgeerkrankungen.  Neben dem so auszulotenden, gesundheitlichen Aspekt bietet eine passend gewählte  Zahnzusatzversicherung generell auch steuerliche Vorteile, denn die Kosten für  Zahnzusatzversicherungen sind im Rahmen der jährlichen Einkommensteuererklärung als  "Vorsorgeaufwand" in der gleichnamigen Anlage absetzbar. 

Tarifwahl: Günstig ist nicht gleich gut

Die Wahl des passenden Tarifs zur Zahnzusatzversicherung sollte demnach im Rahmen einer  realistischen Einschätzung der altersabhängigen Risiken stattfinden, bei der auch eventuell  bekannte, zahnärztliche Prognosen zum Verlauf bereits bestehender Befunde eine Rolle  spielen. Hierbei ist zu beachten, dass bei den Zahnzusatz-Policen der meisten  Versicherungsanbieter die Kostenübernahme zu bereits in Behandlung befindlicher Zähne  ausgeschlossen wird.
Auch die jeweils durch die Versicherung festgelegte  Leistungsobergrenze hat Einfluss darauf, ob die entsprechende Zusatzversicherung als  sinnvoll hinsichtlich der individuellen Erfordernisse eines Patienten zu erachten ist.  Vermeintlich günstige Zahnersatzpolicen entpuppen sich rasch als Fehlgriff, wenn die  Bezuschussung von notwendig gewordenen Behandlungen geringer als erwartet ausfällt oder  die im Vergleich zu teureren Policen sehr niedrigen Jahresobergrenzen die erwartete  Übernahme von Zahnbehandlungskosten wieder ausschließen.
Hilfestellung bei der Auswahl einer passenden Zahnzusatzversicherung liefert ein Blick auf  das Online-Vergleichs-Portal zahnzusatzversicherungen-vergleich.com. Dort findet sich eine  statistische Verteilung der für den Durchschnittsdeutschen notwendigen vier  Behandlungskategorien Prophylaxe, Zahnbehandlung, Kieferorthopädie und Zahnersatz. 

Alternativen zur Zahnzusatzversicherung

Für Sozialhilfeempfänger und Geringverdiener gibt es neben der Suche nach einer passenden  Zahnzusatzversicherung auch prinzipiell die Möglichkeit, die Krankenkassen zur Zahlung  eines doppelten Festzuschusses zu veranlassen. Auch die Senkung des Gesundheitsrisikos  durch den jährlichen Besuch eines Zahnarztes kann - je nach Tarif der gesetzlichen  Krankenkasse - eine Erhöhung des Festzuschusses von bis zu 30% mit sich bringen.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben