Ulm News, 10.09.2015 00:00
3. Ulmer Friedenskonzert in der Friedrichsau
Wie klingt der Frieden? Initiiert durch den Ulmer Musiker Ayhan Coskun findet am Sonntag, 13. September 2015 von 12 Uhr bis 18 Uhr nun schon zum dritten Mal ein Konzert der Weltmusik unter dem Motto „Frieden“ auf der Insel im unteren Ausee in der Ulmer Friedrichsau statt.
Den Frieden in musikalischer Form auf die Bühne bringen – das gelingt Ayhan Coskun zusammen mit Musikerkollegen durch aufmerksames aufeinander Hören und Hinspüren. Jedes Stück ist improvisiert und entsteht im Moment der Aufführung. Als Gastmusiker kommen: Olimpia Casà von Olimpia & The Diners, Godfrey Aletor von Godfrey & the Grand Sons, sowie Günter Buhles, Jürgen Böckeler, Sebastian Jooß, Johannes Honnef (Baris Experience Band), Phillip Zey und viele andere.
Nicht zuletzt werden „Überraschungsgäste“, wie z.B. Yasi Hofer, auftreten. Alle Künstler sind an diesem Nachmittag mit dem Herzen dabei – ohne Gegenleistung. Es ist eine öffentliche kostenlose Veranstaltung. Das Konzert soll Menschen zusammenführen, um diesen Nachmittag friedlich gemeinsam zu verbringen: kostenlos und somit für jeden möglich, mit Musikern, Instrumenten und Musikstilen aus der Türkei über Nepal nach Brasilien, bis zum afrikanischen Kontinent und noch weiter. Menschen sollen sich hier ungezwungen begegnen, verweilen solange es ihnen gefällt, austauschen und eine gute Zeit haben. Die Musik soll Brücken bauen und verbinden.
Das Konzert findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Zur Ursprungsidee gehört auch, die Insel im Ausee wieder mit Leben und Musik zu füllen. Dies scheint zu gelingen, da das Friedenskonzert und seine Macher sowohl vom Publikum als auch von öffentlicher Seite Zuspruch und Unterstützung erfahren. Es findet kein Verkauf statt, die Besucher sind eingeladen, ihr eigenes Picknick mitzubringen. Bei Regen sollen die Besucher den Schirm oder auch einen Pavillon mitbringen, Musik gibt es auf jeden Fall.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen