ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.09.2015 15:36

4. September 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gemeinschaftslotterie in Süddeutschland geplant


Die südlichen Bundesländer in Deutschland entwickeln momentan eine Gemeinschaftslotterie. Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland planen eine Nachbarschaftslotterie, die mehr Menschen zum Spielen animieren soll. Hintergrund ist, dass immer weniger Leute das traditionelle 6 aus 49 spielen und parallel das Angebot online zunimmt. 

So bieten Plattformen wie Lottery24 Zugriff auf Lotterien aus der ganzen Welt, beispielsweise den US-amerikanischen "Powerball", die Spanische "Extra Septiembre" oder den "Euro Jackpot". Das Besondere an der geplanten Gemeinschaftslotterie ist eine soziale Komponente. Die Gewinner können zusätzlich zu ihrem Gewinn ein soziales Projekt aus ihrer Region unterstützen. Auf diese Weise würden zukünftige Ulmer Lottogewinner soziale Projekte oder Träger automatisch an ihrem Glück teilhaben lassen.

Zusammen sozial

Diese neue Lottovariante ist eine Reaktion auf die geringe Attraktivität der Lotterien bei Menschen unter 50 Jahren. Die Gemeinschaftslotterie zielt daher grob auf die Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren ab und versucht durch Regionalität und ein neues Konzept, an Aufmerksamkeit und Popularität zu gewinnen. Damit folgt diese Lottovariante dem skandinavischen Vorbild. In Finnland und Norwegen werden auf diese Weise bereits seit einigen Jahren soziale Projekte erfolgreich unterstützt. Diese zusätzliche Finanzierungsquelle haben viele Vereine und Projekte dringend nötig. Jahrelang spendeten die Deutsche Fernsehlotterie und die Aktion Mensch für diverse gemeinnützige Projekte. Allerdings verbuchen diese beiden Lotterien erheblich geringere Teilnehmerzahlen als dies noch in den frühen Nuller Jahren der Fall war. Folglich sinken auch die regelmäßig gespendeten Summen, was viele Projekte in finanzielle Schieflage bringt. Diesem Trend könnte die neue Gemeinschaftslotterie nun entgegenwirken – zumindest in Süddeutschland. 

Geodaten statt Zahlen

Das neue System unterscheidet sich maßgeblich vom traditionellen Lotto. Anstatt selbstständig Zahlen auszuwählen, bestimmt der Wohnort die getippten Ziffern. Auf dem Los müssen die Teilnehmer nur ihren Wohnort angeben. Anschließend bestimmt das Computersystem die Geodaten des Spielers und wandelt diese in Ziffernform um. Wann das Gemeinschaftslotto genau startet, steht momentan noch nicht endgültig fest. Geplant ist bisher die erste Jahreshälfte des kommenden Jahres. Bildrechte: Flickr Numbers morebyless CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben