ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.09.2015 08:48

6. September 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tiergarten nimmt Abschied von Hängebauchschwein Jonathan


 Viele Ulmer verbinden den Tiergarten in der Friedrichsau auch mit ihm: Hängebauchschwein Jonathan. Der freche schwarze Eber dieser ursprünglich aus Südoastasien stammenden klein gezüchteten Schweinerasse war ein echtes Charaktertier, der Besucher und Tierpfleger bei Laune hielt. Nach einem gesunden, langen Schweineleben, musste das Team sich nun jedoch von Jonathan verabschieden. Der Gesundheitszustand des Arthrose geplagten Seniors verschlechterte sich zusehends und zusammen mit dem Tierarzt wurde in der vergangenen Woche entschieden, ihm bevorstehendes Leid zu ersparen.

Nachdem er noch sichtlich den schönen Sommer genießen konnte, fürsorglich mit Sonnencreme versorgt und abgekühlt an zu heißen Tagen, konnte er zuletzt nur noch mit Mühen aufstehen und wollte auch seinen Stall nicht mehr verlassen. Im Beisein der Tierpflegeleiterin Nicole Dirscherl und dem zuständigen Rievierleiter der Außengehege, Andreas Dreher, machte er sich mit Hilfe des behandelnden Tierarztes Dr. Adamo auf seinen letzten Weg. Jonathan kam als Jungtier in den Tiergarten und erreichte mit fast 15 Jahren ein für Hängebauchschweine sehr beeindruckendes Alter. Ein "Schmuseschwein" war er nie, wusste es aber durchaus zu schätzen gelegentlich am Bauch gekrault zu werden, vorausgesetzt natürlich, es war ihm danach. Das konnten seine Tierpfleger unter anderem an der Stimmlage erkennen, erinnert sich z.B. Christoph Rall, "Ein zufriedenes tieferes Grunzen bedeutete "mach weiter", wurde die Stimme jedoch höher und schriller ging man lieber wieder etwas auf Abstand." Auch was seine Mitbewohner betraf war Jonathan etwas eigen: Der Versuch ihn mit anderen Minischweinen zu vergesellschaften scheiterte und so wohnte er bis zuletzt in einer gemischten WG mit Ziegen und Hühnern. Dort besaß er allerdings eine eigene kleine Hütte, in die er sich auch gerne mal zurückzog. Mit einer kleinen Leckerei, wie z.B. gekochten Kartoffeln kam er jedoch gerne wieder zum Vorschein, denn was ihn ebenfalls auszeichnete, war ein sehr guter Appetit. Das Tiergartenteam wird Jonathan sehr vermissen! Denn auch wenn er einer unter vielen tollen Tiergartenbewohnern war, so war er doch etwas Besonderes. Der Tiergarten in der Friedrichsau hat momentan von 10:00 bis 18:00 geöffnet.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben