Spatenstich für die Straßenbahnlinie 2 - OB Ivo Gönner: Ein sehr bewegender Moment
Die Baumaßnahmen für die Straßenbahnlinie 2 in Ulm haben mit dem sym- bolischen Spatenstich am Donnerstag, 15. Oktober, nun auch ihren offiziellen Anfang genommen. Von einem „sehr bewegenden Moment für unsere Stadt“ sprach der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner bei diesem Anlass. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hob in seiner Ansprache die Notwendigkeit hervor, „umweltfreundliche Projekte dieser Art" im Land weiter voranzutreiben, "weil wir anders in den Städten die Umwelt- und Stauprobleme nicht lösen können.“

500 Flüchtlinge kommen in die Bleidornkaserne- Infoveranstaltung in der Erlöserkirche
Das Regierungspräsidium Tübingen plant, demnächst in der Bleidornkaserne in der Westerlinger Straße am Kuhberg rund 500 Flüchtlinge aus dem Kontingent des Landes vorübergehend unterzubringen. Gestern wurde das Gemeinderat darüber unterrichtet. . Gemeinsam laden Regierungspräsidium und Stadt zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am Montag, 19. Oktober, ab 19 Uhr in die Erlöserkirche, Römerstraße 85, ein. Oberbürgermeister Ivo Gönner und Regierungspräsident Dr. Joerg Schmidt geben Informationen zur geplanten Unterbringung und stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Manfred Makowitzki im Bundeskanzleramt geehrt
Manfred Makowitzki, der Organisationsleiter des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm (BFU), wurde im Bundeskanzleramt in Berlin von der Integrationsbeauftragten Aydan Özo?uz geehrt. Auf Vorschlag der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis erhielt er für seine Verdienste für die psychische Gesundheit von Gewalt- und Folteropfern die Integrationsmedaille.

Keine Chance für Datendiebe - Stadt kooperiert mit innovativem Ulmer Start-Up für Datensicherheit
Im Sommer wurde bekannt, dass der Deutsche Bundestag Ziel eines großen Hackerangriffs war, der die Arbeit des Parlaments behinderte und auch erheblichen finanziellen Schaden verursachte. Aber bereits lange vor diesem Angriff war - und ist bis heute - Datensicherheit bei der Ulmer Stadtverwaltung ein wichtiges Thema. Seit neuestem arbeitet die Verwaltung auch mit der Code White GmbH zusammen, um ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen und Datendieben keine Chance zu geben.

Ruhe und Entspannung bei Kerzenlicht im Wonnemar
In der kalten Jahreszeit bietet das Donaubad Wonnemar erstmals wieder am Samstag, 17. Oktober, viel Entspannung beim beliebten Candlelight-Abend. Das entspannte Schwimmen bei Kerzenlicht und ruhiger Musik findet einmal im Monat statt.

Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2: Olgastraße nur noch einspurig
Mit Baubeginn für die Straßenbahnlinie 2 sind weitere Straßensperrungen im Ulmer Stadtgebiet unumgänglich, besipielsweise in der Olgastraße und an der Neutorbrücke.

Neue Straße am Sonntag wegen Umzug der Sparkasse komplett gesperrrt
Im Zuge der Fertigstellung der Sparkassen-Neubauten in der Neuen Straße in Ulm wird auch die derzeitige Verkehrsführung in den Ursprungszustand rückverlegt. Am Sonntag, 18. Oktober 2015 kommt es daher von 6 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags im Bereich „Steinerne Brücke“ bis „Sattlergasse“ zu einer Vollsperrung der Neuen Straße.

Rund um Osteoporose - Infoveranstaltung für Patienten und Interessierte
Die Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Ulm und die Klinik für Orthopädie, RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm laden in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten aus Ulm am Samstag, 17. Oktober, unter der Überschrift „Rund um die Osteoporose“ zu einer Informationsveranstaltung für Betroffene und medizinisch interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Stadthaus Ulm ein. Los geht es um 9:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Grandiose Premiere des Circus Roncalli in Neu-Ulm - Standing Ovations für stimmige, poetische Inszenierung
Der Circus Roncalli gastiert zum ersten Mal in Neu-Ulm. Der berühmte Circus feierte am Mittwochabend auf dem Platz vor dem Dietrich Theater Premiere mit seinem außergewöhnlichen Programm "Salto Vitale". Die Premierengäste waren restlos begeistert. Für die Stars in der Manege und die zauberhafte Inszenierung gab es lang anhaltenden Beifall und Standing Ovations. Der Circus Roncalli gastiert noch bis Sonntag, 25. Oktober, mit seinem sehenswerten Programm "Salto Vitale" in Neu-Ulm.

Martin Rivoir: Beim Wohnungsbau nicht alle Potenziale ausgeschöpft
Neben den fest eingeplanten Bauprojekten wie den Sedelhöfen, im Wengen- und im Dichterviertel sind in Ulm nach Ansicht von OB-Kandidat Martin Rivoir noch nicht alle Potenziale für den Wohnungsbau ausgereizt. So könnte man das Baugebiet Egginger Weg am Kuhberg sofort erschließen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen