Der Zeitrahmen für Hausarbeit wird immer knapper - Das lässt sich dagegen tun
Die Zahl derjenigen, die sich gerne mit Hausarbeit beschäftigen, ist klein. Dazu kommt, dass das moderne Leben immer weniger Zeit lässt für Spülen, Saugen und Co. Jobs mit klassischen Arbeitszeiten von 9 bis 17 Uhr werden immer weniger. Stattdessen bleiben zunehmend Arbeitnehmer bis in die späten Abendstunden im Büro. Wer möchte dann, wenn er heimkommt, noch die Wohnung aufräumen?

Ulm und Neu-Ulm von A bis Z - Ebner-Verlag veröffentlicht Adressbuch 2015
Das Adressbuch 2015 ist fast 1000 Seiten dick und gespickt voll mit Namen und Adressen. Die Ebner Verlag GmbH & Co. KG hat das neue Adressbuch 2015 für die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm auf den Markt gebracht.

Deutschland geht unter die Dampfer – Die E-Zigarette auf dem Vormarsch
Nicht nur in Ulm sieht man alle Arten von Rauchern: Zigarrenraucher, Alltagsraucher und Raucher von E-Zigaretten. Trotz Gesetzen zum Nichtraucherschutz und der Vertreibung von Rauchern aus vielen Restaurants, Bars und Kneipen hat sich deutschlandweit im Rauchverhalten wenig verändert. Oder etwa doch?

Top-aktuell: Sachbuch über die politische Rechte in Ungarn - Neuerscheinung im danube books Verlag
Weshalb hat die politische Rechte einen so starken Einfluss in Ungarn? Die Ursache liegt in einer starken Polarisierung von Gesellschaft und Politik, wie Carmen Spalj in ihrem Sachbuch „Die politische Rechte in Ungarn“ nachweist. Es ist der erste Titel in einer Reihe politischer Sachbücher über die Donauregion, erschienen im Ulmer danube books Verlag.

Martin Rivoir: Trotz Verlängerung der Förderung Trasse für Linie 2 bis 2019 fertigstellen
OB-Kandidat Martin Rivoir will Belastungen für Bevölkerung möglichst gering halten Auch wenn die Bundesförderung für das Straßenbahnprojekt „Linie 2“ jetzt verlängert wurde, gibt es für den OB-Kandidaten Martin Rivoir keinen Grund, das geplante Datum für die Fertigstellung Ende 2019 infrage zu stellen.

Hilde Mattheis: Kliniken der Region werden von Krankenhausreform profitieren
Nach langen Verhandlungen haben sich die Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD sowie die Bundesländer auf Eckpunkte zum Krankenhausstrukturgesetz geeinigt. „Die SPD konnte sich mit vielen Forderungen durchsetzen, die den Krankenhäusern vor Ort zu gute kommen werden“, teilt die Ulmer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Hilde Mattheis mit.

Ronja Schmitt: Deutsche Traumastiftung ein großer Zugewinn für Ulm und die ganze Region
Die Ulmer CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt erklärt zum Start der Deutschen Traumastiftung: „Ich freue mich sehr, dass in enger Anbindung an das Universitätsklinikum - insbesondere an den Sonderforschungsbereich 1149 ‚Traumaforschung‘ der Deutschen Forschungsgemeinschaft - und die Wissenschaftsstadt in Gänze jetzt die Deutsche Traumastiftung ihre Arbeit aufnimmt."

Sieben Ulmer Kreative stellen sich im Roxy vor
An nur einem Abend kreative Köpfe aus möglichst vielen verschiedenen Branchen zu treffen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „7x7“. Nach dem großen Erfolg der letzten drei Ausgaben wird die nächste am 6. Oktober um 19 Uhr im Roxy, Schillerstraße 1/12, stattfinden.

Ausverkauft! Andreas Gabalier und ratiopharm ulm locken über 12 000 Fans in die Halle
Am Freitag trat Andreas Gabalier im Rahmen seiner großen Arena-Tour auch in der ratiopharm arena auf. Wie es für Konzerte des Volks-Rock ´n´ Rollers üblich ist, war auch das Konzert in Ulm/Neu-Ulm schon lange im Voraus bis auf den letzten Platz ausverkauft. Am Sonntag dann waren auch für das erste heimspiel der Ulmer Basketballer alle 6200 Tickets vergriffen.

Gunter Czisch lobt großen Einsatz der Helfer - Stellvertretender DRK-Kreisvorsitzender informiert sich in den Messehallen
„Die hohe Professionalität und die unaufgeregte, sehr effiziente Arbeit aller Helfer, aber auch die Disziplin der Menschen sind sehr beeindruckend“, lobte Gunter Czisch als erster stellvertretender Kreisvorsitzender im DRK Kreisverband bei seinem Besuch in den Ulmer Messehallen. Gunter Czisch war zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Dr. Götz Hartung und Generalarzt Armin Kalinowski vom Bundeswehrkrankenhaus auf dem Messegelände, das als vorübergehendes Notlager für rund 1200 Flüchtlinge dient.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen