Regionale Netzwerke als Innovationstreiber
Wie können durch Kooperation von Unternehmen mit regionalen Hochschulen und Forschungsinstituten am Markt erfolgreiche Innovationen entwickelt werden? Und welche Vorteile kann eine Vernetzung der Unternehmen untereinander mit sich bringen? Diesen und weiteren Fragen ging das Cluster-Forum Region Donau-Iller am 16. Oktober im Haus der Wirtschaft mit über 100 Teilnehmern auf den Grund.

Eine solide Wirtschaft erfordert solides Wirtschaften
Im Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. haben sich die wirtschaftsstärksten Unternehmen aus Industrie und industrienaher Dienstleistung zusammengeschlossen. Die Mitglieder kamen nunmehr zur alljährlichen Hauptversammlung zusammen, um einen Blick auf das Geleistete zu werfen und sich neue Ziele zu stecken. Im Fokus stand dabei auch die Politik.

Kontaktstelle Frau und Beruf berät und informiert Frauen zu beruflichen Perspektiven
Auch heute sind es meistens Frauen, die ihre Berufstätigkeit unterbrechen, um Kinder zu erziehen und Angehörige zu pflegen. Damit der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienphase gelingt, ist es wichtig, sich frühzeitig zu orientieren und die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen.

ratiopharm-Mutterkonzern plant Abbau von weltweit 5000 Arbeitsplätzen
Der weltgrößte Generikahersteller Teva, unter anderem auch Besitzer von ratiopharm in Ulm/Blaubeuren will weltweit rund 5000 Arbeitsplätze abbauen. Das wurde jetzt bekanntgegeben.

Wilken-Akademie: Ausbildung zum Energiewirtschaftsmanager erfolgreich gestartet
Der zunehmende Mangel an Fachpersonal und die stetig komplexer werdenden Anforderungen im Markt waren Ende 2012 zwei der Auslöser für die Gründung der Wilken Akademie: Mit einem breiten Seminar-, Aus- und Weiterbildungsangebot bietet die Wilken Unternehmensgruppe seitdem Kunden, Partnern und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (sowie solchen, die es werden könnten) zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich und fachlich zu qualifizieren.

Noerpel: Zertifizierung nach IFS Logistics und IFS Food
Der Ulmer Logistikdienstleister Noerpel hat drei seiner Logistikstandorte nach dem Brachenstandard IFS Logistics Version 2 zertifizieren lassen. Neben dem Hochregallager in der Ulmer Ernst-Abbe-Straße wurden die Logistiklager im Ulmer Heuweg sowie in der Niederlassung Ravensburg erfolgreich auditiert.

Südwestmetall: Flexibilität der Betriebe nicht weiter einengen
Die Metallarbeitergeber warnen davor, die Flexibilität der Betriebe bei Themen wie Zeitarbeit, Befristungen oder Werkverträgen einzuengen. „Die komfortable Entgeltentwicklung in unserer Industrie ist nur möglich, weil es solche Ventile gibt“, sagte Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender von Südwestmetall, am Montag bei der Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm in den Räumen der Liebherr-Werk Ehingen GmbH: „Wenn diese Ventile geschlossen werden, können wir in unserer Entgeltentwicklung nicht so weiter machen wie bisher.“

ulrich medical erhält Auszeichnung für soziale Verantwortung
Im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg erhielt das Ulmer Unternehmen ulrich medical die Auszeichnung „sozial engagiert 2013“

Wesentlich mehr Besucher als im Vorjahr beim verkaufsoffenen Sonntag im Blautal-Center
Zünftig ging es am verkaufsoffenen Wochenende im Blautal-Center in Ulm zu. „Das Oktoberfest lockte die Besucher in Scharen an, im Vergleich zum Vorjahr hatte wir 60 Prozent mehr Kunden“, zog Centermanager Kemal Düzel zufrieden Bilanz.

Verkaufsoffener Sonntag in Ulm lockt tausende Besucher in die Stadt
Zum achten Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein voller Erfolg.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen