IHK weiht Bildungszentrum in Biberach ein
Am Freitag hat die IHK Ulm das neue Bildungszentrum in Biberach eröffnet. Damit reagiert die IHK auf den steigenden Bedarf an Aufstiegs- und Anpassungsfortbildungen.

Blautal-Center unterstützt „Ulms kleine Spatzen e.V.“ mit 6000 Euro
Das Blautal-Center in Ulm hilft „Ulms kleine Spatzen e.V.“ mit einer Spende in Höhe von 6000 Euro. Das Geld wurde in der Vorweihnachtszeit von den Kunden des Shoppingcenters gespendet. Das Geld kommt dem Projekt „Sichere Schule“ zugute.

Gründertag 2014 der IHK Ulm: Erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit
Beim 12. Gründertag der Industrie- und Handelskammer Ulm am 14. Februar, ab 13.30 Uhr, können sich Gründerinnen und Gründer umfassend über das Thema Selbstständigkeit informieren.

Barz GmbH rechnet mit weiterer Steigerung bei Umsatz und Personal
Die Barz Gmbh erwirtschaftete im Jahr 2013 rund 5,4 Millionen Euro Umsatz. Für das laufende Jahr rechnet Jürgen Barz, Geschäftsführer des mit 450 Mitarbeitern größten Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, mit einer weiteren Umsatzsteigerung auf 5,7 Millionen Euro. Das Unternehmen wird in diesem Jahr 600 000 Euro für den Bau einer modernen Lagerhalle investieren.

Ein gutes Jahr schließt positiv: Fachkräftebedarf wird zur Wachstumsbremse
Das regionale Handwerk hat das Jahresende positiv geschlossen. „Konjunkturell liegt ein gutes Jahr hinter uns“, betont Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Die milden Wochen vor Weihnachten hätten der Auftragslage gut getan und den Handwerksbetrieben die Möglichkeit gegeben, die angestauten Aufträge weiter abzubauen.

Elektromobilität mit eigener Stromversorgung für den Wilken Fuhrpark
Der erste VW e-Up, der in Ulm an einen Kunden ausgeliefert worden ist, wird vom Fuhrpark des Ulmer Softwareentwicklers Wilken genutzt. Das Elektrofahrzeug, das am 30. Januar 2014 vom Blaubeurer Autohaus Burger an den Geschäftsführer Folkert Wilken übergeben wurde, ist bereits das zweite Elektromobil im Fuhrpark – nach einem Renault Twizzy, der seit Herbst 2013 mit dem Wilken-Logo unterwegs ist und von Mitarbeitern des Unternehmens unter anderem für Stadtfahrten genutzt wird.

Das Feinschmeckerrestaurant Siedepunkt in Ulm Böfingen bekommt einen neuen Look
Über 50.000 Euro investiert das Restaurant Siedepunkt in die neue Innenausstattung. Neben einer veränderten Raumaufteilung und einem komplett neuen Innendesign wird zukünftig auch ein Private – Dining - Room, der für kleinere Gesellschaften genutzt werden kann, das Angebot des Restaurants ergänzen.

Wilken und Healy Hudson integrieren Deutsche eVergabe und eProcurement
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit integrieren der Software-Hersteller Wilken und Healy Hudson, Pionier bei der elektronischen Vergabe, jetzt das Wilken Smart eProcurement und die Systeme der „Deutschen eVergabe“. Damit können Anwender künftig nicht nur das Vergabeverfahren selbst, sondern den gesamten Beschaffungsprozess von der Bedarfsermittlung über die Zuschlagserteilung bis hin zum Abruf der Artikel elektronisch und papierlos abwickeln. Auch vorliegende Rahmenverträge werden übernommen und können im eProcurement als Katalog abgelegt werden. Auf diese Weise ist es möglich, auf Basis der Vereinbarungen und hinterlegten Konditionen sofort nach deren Abschluss Bestellungen auszulösen.

Büroarbeit im Tankfahrzeug-Bauch: Betriebsbesuch bei Lindner & Fischer in Langenau
Im Bauch eines Tankwagens verbirgt sich ein ganzes Büro samt Computer und Drucker, zeigt Alfred Lindner beim Betriebsbesuch in Langenau und erklärt schmunzelnd: „So lässt sich die Rechnung fürs Heizöl direkt beim Kunden ausdrucken.“

Airbus streicht in Ulm zirka 300 Stellen
Airbus, früher Cassidian beziehungsweise EADS, streicht rund 300 der zirka 2600 Stellen am Ulmer Standort. Das wurde jetzt bekannt gegeben.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen