Ulm News, 27.11.2014 00:00
Nikolaus: Der bestbezahlte Studentenjob
Die Weihnachtszeit ist für Studenten die lukrativste Arbeitszeit. Mit keinem Job können Studenten mehr Geld verdienen als mit dem Job als Nikolaus. 50 bis 80 Euro lassen sich Eltern leuchtende Kinderaugen kosten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Studentenvermittlung JOBRUF.
In wenigen Wochen ist es schon wieder soweit, da stehen bei zahlreichen Haushalten wieder Nikoläuse und Weihnachtsmänner vor der Türe. Für Studenten ist dies gleichzeitig die beste Zeit, sich ihr Studienbudget aufzubessern. Laut einer Studie der Studentenvermittlungsagentur JOBRUF ist der Nikolausjob der lukrativste Job für Studenten. Bis zu 80 Euro pro Auftritt verdient ein Nikolaus oder Weihnachtsmann. „Bei kaum einem anderen Job ist der Unterschied zwischen Nachfrage und Angebot so groß wie beim Nikolausjob. Viele Eltern wollen ihre Kinder an Nikolaus und Weihnachten überraschen, aber vergleichsweise wenige Studenten wollen den Job ausüben“, so Lutz Hafkemeyer, Geschäftsführer der Agentur. Daher müssten Eltern teilweise tief in die Tasche greifen. Üblicherweise wird der Nikolausjob mit 50 bis 60 Euro pro Auftritt bezahlt, an Heilig Abend lassen sich Eltern den Auftritt sogar 80 Euro kosten. Ein Auftritt dauert dabei selten mal eine ganze Stunde. Rechnet man die Entlohnung auf eine ganze Stunde hoch, kommt man laut Studie auf einen durchschnittlichen Stundenlohn von über 80 Euro.
Für Studenten bedeutet dies ungeahnte Verdienstmöglichkeiten an wenigen Tagen. Über 200 Euro kann ein Student allein am Nikolaustag, über 300 Euro sogar an Heilig Abend verdienen. Und auch zwischen diesen Tagen werden Nikoläuse häufig angefragt. „Über den Grund, warum nicht mehr Studenten den Nikolausjob ausüben wollen, kann man nur spekulieren. Vermutlich ist die Unsicherheit sehr groß, was man als Nikolaus alles tun muss. Schließlich will man die Kinder nicht enttäuschen“, so Hafkemeyer. Die Agentur hat neben dem Nikolausjob weitere typische Studentenjobs nach ihrem Stundenlohn und der Lukrativität für Studenten untersucht und hierzu über 10.000 Jobanfragen aus den letzten 12 Monaten ausgewertet. Auch Unterricht in Musik und Sprachen sowie Nachhilfe weisen hohe Stundenlöhne auf. Gerade die Unterrichtsjobs allerdings leiden darunter, dass sie nur wenige Zeit am Stück ausgeübt werden. Bei einem Job, der nur eine Doppelstunde ausgeübt wird, fallen Anreise und Vorbereitungszeiten besonders ins Gewicht. Dies mindert die Attraktivität z.B. von Sprachunterricht. Jobs in Unternehmen hingegen werden längere Zeit am Stück ausgeübt und sind somit für Studenten lohnender. Aus diesem Grund sind Jobs als Messehostessen, als Promoter oder in Büros attraktiv für Studenten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen