Ulm News, 01.12.2014 15:05
KVT-Fastening und Tappex feiern vertrauensvolle Partnerschaft
Was im Jahr 1984 mit einem Vertriebsabkommen für den deutschen Markt begann, hat sich in über 30 Jahren zu einer tiefgehenden Partnerschaft entwickelt: Denn so lange besteht die enge Geschäftsbeziehung zwischen KVT-Fastening und der britischen Tappex Thread Inserts Limited in Stratford-upon-Avon mittlerweile.
Die gleichnamigen Produkte des bereits in der zweiten Generation inhabergeführten Unternehmens aus Großbritannien ergänzen das Angebot des Verbindungsspezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um zuverlässige und wirtschaftliche Lösungen. Tappex Gewindeeinsätze aus Messing beziehungsweise Stahl oder nichtrostendem Stahl kommen industrieweit vor allem in Werkstücken aus Kunststoff, Leichtmetall und anderen kerbempfindlichen Materialien zum Einsatz.
Die Tappex Gewindeeinsätze aus Messing beziehungsweise Stahl oder nichtrostendem Stahl (nur in der Eindrehvariante) sorgen in Werkstücken aus Kunststoff, Leichtmetall und anderen kerbempfindlichen Materialien für stabile und präzise Muttergewinde. Je nach Art des verwendeten Materials kommen dabei unterschiedlichen Ausführungen zum Einsatz. Neben den selbstschneidenden Modellen zum Eindrehen in Thermo- und Duroplasten sowie GFK-Kunststoffen oder in vorgebohrten Löchern in Schaumstoffen und Holz stehen sie zusätzlich in Einpressvarianten zur Verfügung. Die Ausführungen mit dem patentierten Zackenverankerungsprofil eignen sich besonders für thermoplastische Werkstoffe. Für geformte und gegossene Bauteile stellen hingegen die Gewindeeinsätze zum Umspritzen die ideale Lösung dar. Dank ihrer Dünnwandigkeit lassen sich diese unmittelbar an Formteilkanten platzieren und einformen. Sie sind daher vielseitig anwendbar, beispielsweise in thermo- und duroplastischen Kunststoffformteilen mit Durchgangs- oder Sacklochgewinden.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen