Ulm News, 01.12.2014 15:05
KVT-Fastening und Tappex feiern vertrauensvolle Partnerschaft
Was im Jahr 1984 mit einem Vertriebsabkommen für den deutschen Markt begann, hat sich in über 30 Jahren zu einer tiefgehenden Partnerschaft entwickelt: Denn so lange besteht die enge Geschäftsbeziehung zwischen KVT-Fastening und der britischen Tappex Thread Inserts Limited in Stratford-upon-Avon mittlerweile.
Die gleichnamigen Produkte des bereits in der zweiten Generation inhabergeführten Unternehmens aus Großbritannien ergänzen das Angebot des Verbindungsspezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um zuverlässige und wirtschaftliche Lösungen. Tappex Gewindeeinsätze aus Messing beziehungsweise Stahl oder nichtrostendem Stahl kommen industrieweit vor allem in Werkstücken aus Kunststoff, Leichtmetall und anderen kerbempfindlichen Materialien zum Einsatz.
Die Tappex Gewindeeinsätze aus Messing beziehungsweise Stahl oder nichtrostendem Stahl (nur in der Eindrehvariante) sorgen in Werkstücken aus Kunststoff, Leichtmetall und anderen kerbempfindlichen Materialien für stabile und präzise Muttergewinde. Je nach Art des verwendeten Materials kommen dabei unterschiedlichen Ausführungen zum Einsatz. Neben den selbstschneidenden Modellen zum Eindrehen in Thermo- und Duroplasten sowie GFK-Kunststoffen oder in vorgebohrten Löchern in Schaumstoffen und Holz stehen sie zusätzlich in Einpressvarianten zur Verfügung. Die Ausführungen mit dem patentierten Zackenverankerungsprofil eignen sich besonders für thermoplastische Werkstoffe. Für geformte und gegossene Bauteile stellen hingegen die Gewindeeinsätze zum Umspritzen die ideale Lösung dar. Dank ihrer Dünnwandigkeit lassen sich diese unmittelbar an Formteilkanten platzieren und einformen. Sie sind daher vielseitig anwendbar, beispielsweise in thermo- und duroplastischen Kunststoffformteilen mit Durchgangs- oder Sacklochgewinden.





 
Highlight
Weitere Topevents



Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
									 
				 
  