Ulm News, 03.12.2014 11:58
Außergewöhnlich lange Geschäftspartnerschaft
Seit 35 Jahren machen Wilken und die Hansa Armaturen GmbH gemeinsame Sache Seit 1979 setzt die Hansa Armaturen GmbH (damals noch Hansa Metallwerke AG) Softwarelösungen von Wilken im Rechnungswesen ein. Damit gehört Hansa zu den ältesten Kunden der Wilken Corporate Group, die heute rund 500 Mitarbeiter und 56 Mio. Euro Umsatz vorweisen kann.
Im ulmerflieger von Wilken fand anlässlich der 35-jährigen Zusammenarbeit mit dem Ulmer Softwarehersteller Wilken und der Hansa Armaturen GmbH eine Jubiläumsfeier statt. „Das Besondere ist, dass Wilken selbst nur zwei Jahre älter ist, als unsere Geschäftspartnerschaft mit Hansa. Dieses langjährige „Miteinander“ zeigt, was Wilken meint, wenn wir von nachhaltigen Kundenbeziehungen sprechen“, so Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken Corporate Group. Bereits im zweiten Jahr des Bestehens von Wilken, am 1. Juni 1979, unterschrieb die Hansa Armaturen GmbH, die damals noch unter dem Namen Hansa Metallwerke AG agierte, ihren ersten Vertrag über den Kauf des damaligen Produktes VBomb (Virtual Database Organisation and Maintance Processor), einem Datenbank-System auf Mainframe mit einfacher Buchungssoftware. Als Lizenzpreis wurden eine monatliche Gebühr von 360 Mark und eine Laufzeit von 36 Monaten vereinbart. Nach der erfolgreichen Einführung von VBomb folgte 1996 die Umstellung auf die Wilken Finanzbuchhaltung, die heute zur Wilken CS/2 Produktfamilie gehört. Neben diesem Produkt wird von Hansa außerdem die Anlagenbuchhaltung, das Electronic Banking, die Rechnungsprüfung und die E-Bilanz von Wilken eingesetzt. Folkert Wilken selbst erwähnt bei der Jubiläumsfeier seine persönliche Verbindung zu Hansa. Kurz nach seiner Ausbildung führte er die Erstinstallation im Hause Hansa durch. Anlässlich des Jubiläums übergab Folkert Wilken persönlich ein Zertifikat über die 35-jährige Partnerschaft an Doris Göltl, Accounting Manager, und Frank Simon, Manager der Hansa Armaturen GmbH. Dabei betonten beide Seiten die Wichtigkeit der langjährigen Partnerschaft. „Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und den Produkten von Wilken und hoffen, dass es in Zukunft genauso erfolgreich weitergehen wird“, so Frank Simon.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen