B30 - Wasserrohrbruch sorgt für Verkehrsbehinderungen
Eine defekte Hauptwasserleitung rief in der Nacht zum Montag zahlreiche Helfer von Feuerwehr, Straßenmeisterei, Wasserversorgung, Polizei und anderen Einrichtungen auf den Plan.

Räuber auf der Flucht
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kamen zwei Männer am Sonntag gegen 6.30 Uhr in das Spielcasino in der Riedheimer Straße in Langenau. Sie waren maskiert und gingen sofort auf den 50-jährigen Angestellten zu.

Mehr Gelassenheit am Steuer nötig
Von 1.000 in Ulm lebenden Erwachsenen besitzen über 520 ein Auto. Für mehr als jeden Vierten von ihnen ist die Autofahrt eine Stressquelle. Jedenfalls gaben 28 Prozent der Baden-Württemberger bei einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) an, dass Autofahren bei ihnen den Stresspegel erhöht. Bundesweit benannte dies nur jeder fünfte Befragte als Grund. Fahrten mit Bus, Bahn oder Tram stressen dagegen nur 12 Prozent der Baden-Württemberger und damit weniger als im Bundesschnitt (17 Prozent).

Aufmerksamer Sicherheitsdienst
Beim Ausparkten im Parkhaus Fischerviertel war am Sonntagmorgen gegen 5.20 Uhr ein 34-jähriger Toyota-Lenker gegen einen BMW gefahren.

Hungrige Diebe durch Krautsalat überführt
Die geöffnete Tür eine Hähnchenbude in der Blaubeurer Straße zog am Sonntagmorgen gegen 7.45 Uhr das Interesse von zwei betrunkenen Spätheimkehrern auf sich.

Reifglätte - Twingo prallt gegen Steinböschung
Auf der Brücke über die Harthauser Straße ist am Sonntagmorgen gegen 5.50 Uhr eine 24-jährige Twingo-Fahrerin auf dem mit Reif überzogenen Kurt-Schumacher-Ring von der Fahrbahn abgekommen.

Unbekannter dringt in Scheune ein
Werkzeug und eine Angelausrüstung verschwanden am Wochenende aus einer Scheune in Erbach.

Bewohner überraschen Einbrecher
Die Bewohner eines Hauses in der Ulmer Weststadt haben am Sonntag zwei Einbrecher vertrieben.

Einbrecher nimmt Tresor mit
Aus einer Illerriedener Firma ist am Wochenende ein ganzer Tresor gestohlen worden.

Spielende Kinder legen Zugverkehr lahm
Die Augsburger Bundespolizei hat am Freitagnachmittag zwei 8-jährige Buben vorübergehend in Schutzgewahrsam genommen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen