Auf und davon - oder nackt über die Alpen
Der neue Publikums-Renner von und mit "Caveman" Martin Luding steht seit Frühjahr 2013 regelmäßig auf dem Spielplan des ROXY. Auf und davon macht nun wieder am Freitag, den 17. Januar 2014, 20 Uhr im ROXY Station.

Caveman im Roxy ausverkauft
Und er läuft, und läuft, und läuft - im März können Martin Luding und das ROXY "10 Jahre CAVEMAN" feiern.

Mit Videogames zum Physikgenie: Juniorprofessorin Claudia Schrader ist Expertin für computerbasierte Lernspiele
Wie ein Computerfreak mit einer Affinität zu „Ballerspielen“ und einem ausschließlich virtuellen Freundeskreis sieht sie nicht aus: Dr. Claudia Schrader, Inhaberin der neu eingerichteten Juniorprofessur für so genannte Serious Games an der Universität Ulm. Gemeinsam mit Informatikern, Psychologen und Ingenieuren forscht die 33-Jährige denn auch zu „Computerspielen, die nicht der Unterhaltung dienen, sondern Lerninhalte in virtuellen Welten vermitteln sollen.“

Fünf Partner aus der Region werben gemeinsam auf der Reisemesse »CMT« in Stuttgart
»Ausflüge in Ulm und um Ulm herum mit Bus und Bahn« - unter diesem Motto werben fünf Partner am Gemeinschaftsstand der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) auf der Urlaubsmesse für Caravan, Motor und Touristik (CMT) vom 11. bis 19. Januar 2014 in Stuttgart. Mit von der Partie sind die UNT, das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, der Landkreis Neu-Ulm, das Bildungszentrum des Klosters Roggenburg und der Verein Donautal aktiv e.V. Der Stand mit der Nummer A70 befindet sich in Halle 6 auf dem Stuttgarter Messegelände am Flughafen.

Deutliche Derbyniederlage für die Weißenhorn Youngstars
Misslungener Start ins neue Jahr: Nach dreiwöchiger Winterpause haben die Weißenhorn Youngstars gestern Abend das Derby bei der BG Leitershofen/Stadtbergen mit 81:95 (32:52) verloren. Die Fuggerstädter hatten gegen den äußerst motivierten Tabellenletzten der ProB-Süd nicht den Hauch einer Chance und mussten schon früh einem hohen Rückstand hinterher laufen. Bereits zur Halbzeitpause war das Spiel so gut wie entschieden.

Poeten zeigen was sie können: Drei Schweizer im Poetry Slam Finale
Ob Gedichte, Texte oder Reime, gerappt oder vorgetragen – Der Poetry Slam hat nur drei Regeln. Der Text muss eigenständig verfasst werden, Hilfsmittel, wie Instrumente oder ein Kostüm sind nicht erlaubt und Jeder hat nur sechs Minuten Zeit. Am Samstag traten 10 Slammer im Roxy mit ihren persönlichen Texten gegeneinander an. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich dabei die Schweizer Kilian Ziegler, Valerio Moser und Manuel Diener.

Fahranfängerin kommt ins Schleudern
Eine junge Frau geriet am Sonntag auf der B 10 mit ihrem PKW ins Schleudern. Sie wurde leicht verletzt.

Jugendlicher Autofahrer unter Drogeneinfluss
Am Sonntag um 4.20 Uhr wurde in einem Ortsteil von Pfaffenhofen ein 19-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei dem drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden.

Polizei stellt betrunkenen Autofahrer
Am Samstagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Memminger Straße in Weißenhorn ein 22-jähriger Pkw-Fahrer überprüft.

19-Jähriger beleidigt Polizisten
Auf dem Festplatzgelände in Illertissen wurde ein 19-jähriger junger Mann um 20 Uhr vom Sicherheitspersonal vom Gelände verwiesen und einer Streife übergeben.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen