Football in Neu-Ulm: Namhafte Neuzugänge
Für Football-Teams mit Ambitionen ist das Winterhalbjahr, die "off-season", die Zeit, in der alles für die Meisterschaftssaison Wichtige intensiv vorbereitet wird. Die Neu-Ulm Spartans sind seit Herbstbeginn, quasi ohne Pause, wieder im Training.

Hilde Mattheis: Zusätzliches Geld für Ulmer Jobcenter
„Das Jobcenter erhält für Ulm rund gut 417.000 Euro und für den Alb-Donau-Kreis gut 215.000 Euro zusätzliche Gelder für Jobvermittlung und Qualifizierung, um Flüchtlinge in Arbeit zu bringen“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Fußgängerin verletzt zurückgelassen
Eine Frau verletzt hat eine 33-Jährige am Sonntag in Ulm. Trotzdem fuhr sie einfach weg.

Betrunkene im Kreis unterwegs
Unter Alkoholeinfluss haben Autofahrer am Sonntag drei Unfälle im Alb-Donau-Kreis verursacht. Ein Auto überschlug sich, ein anderes streifte einen Licht mast.

Zum letzten Mal: Tatort Rügen?
Unfall oder Untat? Die Leiche von Adelina Salomon wurde vor 33 Tagen am Fuße des steilen Kreidefelsen auf Rügen gefunden. Ist sie das Opfer eines "Mord-Tausch" geworden, wie im Film "der Fremde im Zug" von Alfred Hitchcock vorkommt?. Am kommenden Samstag, 19. Dezember steht "Ein Deal à la Hitchcock" unweigerlich zum letzten Mal auf dem Spielplan des Theater Neu-Ulm.

110 Autofahrer zu schnell unterwegs
Am Freitagvormittag führte die Verkehrspolizei Neu-Ulm eine Geschwindigkeitsmessung in der Ringstraße in beide Fahrtrichtungen durch. Die Bilanz weist mehr als 110 Verkehrsteilnehmer aus, die mit einem Verwarnungsgeld bedacht werden.

Bei Hochzeitsfeier Handy geklaut
Recht dreist war ein Dieb auf einer Hochzeitsfeier in der Daimlerstraße in Unterelchingen.

Mit Messer, Schlagring und Sprühdose zum Eishockeyspiel
Am Freitagabend, fand das Eishockey-Derby VFE Ulm/Neu-Ulm gegen den ESV Burgau im Donau-Ice-Dom in Neu-Ulm statt. Bei Personenkontrollen im Stadion konnte bei zwei Burgauer Fans ein verbotener Schlagring und ein Messer aufgefunden werden.

Hochwertiges E-Bike gestohlen
Am Freitagnachmittag wurde bei der Polizei Senden der Diebstahl eines hochwertigen Elektrofahrrades der Marke Vital Bike im Wert von 2.200 €uro angezeigt.

Bockofen gestohlen
Eine 34 Jahre alte Frau aus der Neu-Ulm Vorwerkstraße renovierte übers Wochenende mit ihren Eltern ihre Wohnung in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm. Dabei wurde sie bestohlen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen