Reh ausgewichen - Auto überschlägt sich
Ins Krankenhaus musste am Samstag ein Autofahrer nach einem Unfall bei Erbach. Er war einem Reh ausgewichen.

Brandschäden machen Wohnhaus unbewohnbar - 200 000 Euro Schaden
Ruß und Brandschäden haben ein Wohnhaus in Achstetten unbewohnbar gemacht. Durch das Feuer entstand Sachschaden in Höhe von 200 000 Euro.

FDP-Vorstand: Keine Empfehlung im Ulmer OB-Wahlkampf abgegeben
In einer gut besuchten Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Ulmer Freien Demokraten berichtete der Kreisversitzenden Frank Berger über die Tätigkeit des Vorstands in den letzten fünf Monaten. Er bedauerte, dass die sehr erfolgreiche Podiumsdiskussion der FDP mit den Ulmer OB- Kandidaten in den Räumlichkeiten der Volksbank Ulm-Biberach von der lokalen Presse kaum wahrgenommen wurde.

Neuer Hightech-Kessel macht Dampf in Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Mit einer Investition von rund zwei Millionen Euro verbessert die Ulmer Brauerei Gold Ochsen ihre Effizienz. Im Zeitraum von einem Jahr planten die Gold Ochsen–Ingenieure eine effiziente Kraftwärmekopplung die seinesgleichen sucht. Kürzlich wurde der neue Dampfkessel mit einem Sondertransporter angeliefert und mittels eines 700-Tonnen-Autokrans ins Kesselhaus bugsiert.

Open Stage im Roxy ausverkauft
Die Open Stage am 21. Dezember in der Roxy-Werkhalle ist ausverkauft. Das teilt das Roxy mit.

Drei Verletzte bei Unfall
Sm Sonntag sind in Amstetten zwei Autos zusammengestoßen. Drei Menschen wurden leicht verletzt.

Donau Devils gewinnen das Derby gegen ESV Eisbären Burgau mit 9:5 Toren
Die Donau Devils gewannen das Derby gegen die Eisbären Burgau mit 9:5 Toren. Rund 500 Fans feierten den Sieg ihres Eishockeyteams im Donau Ice Dome.

Vorweihnachtliche Bescherung für die Weißenhorner Fans
Die Weißenhorn Youngstars haben am 12. Spieltag der ProB die Dresden Titans mit 100:81 (52:42) besiegt. Topscorer im Duell der Tabellennachbarn war David Krämer mit 29 Punkten.

Manege frei für den 8.Ulmer Weihnachtscircus - Hochklassiges Zirkusprogramm in der Friedrichsau
Manege frei heißt es ab Samstag, 19. Dezember, für den 8. Ulmer Weihnachtscircus. Den Zrikusfans wird im großen, beheizten Zirkuszelt in der Ulmer Friedrichsau von international bekannten Artisten täglich bis zum 6. Januar ein unterhaltsames, hochklassiges, rund zweistündiges Programm geboten.

Theater: Liebe & andre Katastrofen
Szenen, wie Sie sie von zu Hause kennen? Oder eher welche, bei denen Sie sagen: Zum Glück passiert uns das nicht - das ist der Kern des neuen Programms "Liebe & andre Katastrofen. FF", welches derzeit im Theater Neu-Ulm das Publikum unterhält. "FF" meint dabei: "Für Fortgeschrittene". Allerdings soll diese kabarettistische Show alle Altersstufen ansprechen. Kann man sich doch nicht früh genug auf das "Fortschreiten" einstellen. Die Neu-Ulmer Theatermacher wollen mit "Liebe & andre Katastrofen. Für Fortgeschrittene" auf besondere Weise die Feiertage versüßen. Termine und Kartenbestellungen: siehe Link unten.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen