Automatenknacker müssen flüchten
Zwei Burschen sind am Montag in Ulm an einem Automaten gescheitert.

Zwölf Schwäbische Meistertitel für die Neu-Ulmer Florettfechter
Höchst zufrieden zeigte sich Helmut Bentele (stellvertretender Vorsitzender des TSV Neu-Ulms) bei der Siegerehrung zu den SAMINA Schwäbischen Florett- Meisterschaften. Denn zwölf Gold-, fünf Silber- und vier Bronze-Medaillen durfte Bentele an die eigene Fechtabteilung überreichen.

Den Boten stummschalten - Neuartige Studie zur Bekämpfung der Huntington Krankheit begonnen
Die Huntington-Krankheit (HK) ist eine der häufigsten erblich bedingten neurodegenerativen Erkrankungen. In Deutschland rechnet man mit rund 8.000 Erkrankten und weiteren 30.000 Personen, die das veränderte Gen in sich tragen könnten.

Mit der „Lazybar“ zum "Jugend forscht"- Landessieg
Beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht präsentierten 140 Jungforscherinnen und Jungforscher aus Baden-Württemberg insgesamt 65 Forschungsprojekte. Sehr erfolgreich waren die Teilnehmer der In novationsregion Ulm mit einem Landessieg, einem zwei- ten und zwei dritten Plätzen. Nikolai Braun (17) und Jonas Autenrieth (19) von der Robert-Bosch-Schule in Ulm entwickelten die intelligente Cocktailmaschine „Lazybar“.

David Helbock gastiert bei "Jazz an der Donau" im Stadthaus
Mit einem der aktuell interessantesten österreichischen Jazzmusiker, dem Pianisten David Helbock und seinem Trio "Random/Control", gastiert die Reihe “Jazz an der Donau”, die Musiker aus anderen Donauländern an die obere Donau holt, am 24. März im Ulmer Stadthaus (bereits am 23. März sind die drei im Alten Schlachthof in Sigmaringen zu Gast).


Auszubildende aus der IHK-Region Ulm werben in Ungarn für die duale Ausbildung
Die beiden Auszubildenden Angéla Szücs, Industriekauffrau bei der Seeberger GmbH in Ulm, und Artúr Kovács, Hotelfachmann bei der Barfüßer Gastronomie-Betriebs GmbH & Co. KG in Ulm, stellten kürzlich ihre Ausbildungsberufe und ihre Ausbildungsunternehmen in zwei Informationsveranstaltungen in Budapest und Pécs vor.

Frühlingskicker– runter von der Couch, rauf auf den Platz
Die Temperatur steigt, die Sonne kommt raus und die ersten Vögel zwitschern uns morgens entgegen. Mit dem nasskalten Wetter verschwindet allerdings auch die letzte Ausrede, auf der Couch sitzen zu bleiben und dem Sport im Freien zu entgehen.

47-Jähriger greift Mitbewohner mit Fleischerbeil an - Albaner schon mehrfach aggressiv und gewaltttätig
Wegen versuchten Totschlags ermitteln die Behörden jetzt gegen einen 47-Jährigen. Der soll in einer Asylbewerberunterkunft in Blaustein im Streit mit einem Fleischerbeil auf seinen Kontrahenten losgegangen sein.

Auto rammt Straßenbahn
Ins Krankenhaus musste eine Autofahrerin am Sonntag nach einem Unfall in Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen