Jugendliche attackieren eine Frau
Bargeld forderten in Dietenheim mehrere Jugendliche von einer Frau und schlugen auf sie ein.

Batterie-Design auf der Nanoskala Maßgeschneiderte Akkus – auch für die Elektromobilität
Bis 2020 sollen eine Millionen Elektroautos über deutsche Straßen rollen – so die Zielvorgabe der Bundesregierung. Häufige Gründe, warum sich immer noch zahlreiche Verbraucher gegen die umweltfreundliche Alternative zum Benziner oder Dieselfahrzeug entscheiden, sind die langen Ladezeiten der Autobatterie und die geringe Reichweite entsprechender Autos. Womöglich kommt ein Lösungsansatz aus Ulm: Gemeinsam mit chinesischen Kollegen haben Forscher um Professor Carsten Streb (Institut für Anorganische Chemie I) ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Lithium-Ionen-Batterien wie sie in Smartphones, Digitalkameras oder eben Elektroautos eingesetzt werden, auf der Nanoebene „maßschneidern“ und somit optimieren lassen.

Paris-Attentäter Salah Abdeslam wurde im Herbst 2015 in Ulm kontrolliert
Der flüchtige Hauptverdächtige der Pariser Anschläge vom November, Salah Abdeslam, ist am Freitag in Brüssel gefasst worden. Der letzte lebende Paris-Attentäter war nach Medienbereichten offenbar im Herbst des vergangenen Jahres in Ulm. Abdeslam wurde mit einem Begleiter in Ulm von der Polizei kontrolliert.

Zweikampf um Platz sieben - ratiopharm ulm kämpft gegen die S. Oliver Baskets Würzburg
In der Würzburger „Turnhölle“ will ratiopharm ulm am Samstag Platz sieben verteidigen und sich für die Hinspiel-Niederlage revanchieren. Das Bundesliga-Spiel der Ulmer Basketballer in Würzburg beginnt um 20.30 Uhr.


Ausweichmanöver gescheitert
Am Donnerstag ereignete sich bei Dornstadt ein Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen.

Geld aus Lokal gestohlen
Am frühen Donnerstag war ein Dieb in einem Ulmer Lokal auf der Suche nach Beute.

Nach Unfall auf der Flucht
Nach drei Unfällen in Ulm ermittelt die Polizei jetzt wegen Unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle.

Polizei warnt vor Autoknackern
Wieder haben Autofahrer in Ulm Dieben gezeigt, wo die Wertsachen zu holen sind.

Stadträtin Denise Elisa Niggemeier wechselt von den Piraten zu den Grünen
Stadträtin Denise Elisa Niggemeier tritt der Grünen Partei bei. Das erklärte die 33-jährige Kommunalpolitikerin in einer Pressmitteilung. „Die produktive Zusammenarbeit von knapp zwei Jahren im Gemeinderat hat mich überzeugt, bei den GRÜNEN gut aufgehoben zu sein. Der Entschluss ist seit längerem gereift, ich wollte aber die Landtagswahl abwarten, um meiner – nunmehr ehemaligen – Partei keine negativen Schlagzeilen vor der Wahl zu bereiten,“ begründete sie ihren Schritt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen