Wenn nicht der Preis allein entscheidet - SWU erhält das Siegel „Top-Lokalversorger“
Beim Strom ist der billigste Anbieter gerade gut genug. Oder zählt für den Kunden doch noch anderes mit? Das „Energieverbraucherportal“, ein unabhängiger Branchenbeobachter, hat den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm das Siegel „Top-Lokalversorger 2016“ verliehen. Es gilt für die Bereiche Strom, Erdgas und Trinkwasser.

Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach: über 20.000 Euro für Projekte in der Region
Stefan Hell, Vorstandsvorsitzender der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach übergab im Rahmen einer Feierstunde Spendenschecks über rund 21.000 Euro. Damit wurden seit Gründung der Volksbank-Stiftung im Jahr 2009 nahezu 100.000 Euro ausgeschüttet.

"Unheilig" und "Schandmaul" im Wiblinger Kosterhof
„Ein letztes Mal – Die Open Air Konzerte 2016“ heißt die endgültig letzte Tournee von Unheilig, bevor der unheilige Vorhang fällt. Als Special Guest wird Schandmaul dabei sein. Die Münchner Band um Frontmann Thomas Lindner, der Gastmusiker bei MTV Unplugged „Unter Dampf – Ohne Strom“ war, wird Unheilig bis zum großen Abschiedskonzert in Köln begleiten. Am Samstag, 20. August, kommen Unheilig und Schandmaul um 18.30 Uhr auch nach Wiblingen in den Klosterhof.

ulmmed-Gesundheitsforum: Jede Art von Hautkrebs frühzeitig behandeln
ulmmed-Gesundheitsforum über Hautkrebs im voll besetzten Stadthaus Die Krankheit „Hautkrebs“ war das Thema des Gesundheitsforums des Fachärzteverbunds „ulmmed“ im nahezu vollbesetzten Stadthaus. Professor Dr. Ralf Peter, Leiter des Gefäß- und Hautzentrums Blaustein, und Dr. Birgitta Welte, Fachärztin für Strahlentherapie, MVZ Uniklinikum Ulm, referierten über die Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden bei Hautkrebs.

An Ostern locken Freizeitangebote für Groß und Klein
Die Kreismuseen öffnen an Ostern für interessierte Besucherinnen und Besucher ihre Türen. Außerdem starten die Museen mit geänderten Öffnungszeiten in die Sommersaison 2016.

ratiopharm ulm siegt in Würzburg klar mit 100:82 Punkten - Per Günther spielt 1000. Assist
ratiopharm ulm gewann in Würzburg gegen die S. Oliver Baskets klar mit 82:100 (33:56). Die Ulmer Basketballer waren den chancenlosen Hausherren in allen Belangen überlegen. Spieler des Spiels war Per Günther, der nicht nur 29 Punkte, 7 Assists und 3 Rebounds zum Sieg seines Teams beisteurte. Außerdem feierte der Ulmer Spielmacher seinen 1000. Assist in seiner Bundesliga-Karriere. Die rund 250 mitgereisten Fans feierten die überragende Leistung des Teamkapitäns mit lauten Sprechchören. Die Ulmer festigten außerdem ihren 7. Tabellenplatz und sicherten sich mit dem 82:100-Sieg den direkten Vergleich gegenüber Würzburg.

Paris-Attentäter Salah Abdeslam soll Syrer aus Flüchtlingsheim in Ulm abgeholt haben
Der letzte lebende Paris-Attentäter soll im Herbst in Ulm drei Syrer aus einer Flüchtlingsunterkunft abgeholt haben. Das meldet Südwestrundfunk. Die Syrer sind nicht wieder aufgetaucht, so der SWR. Salah Abdeslam, der vier Moante lang flüchtige Hauptverdächtige der Pariser Anschläge vom November, ist am Freitag in Brüssel gefasst worden. Seine nächtliche Fahrt nach Ulm rückt die Münsterstadt nun ins Licht der Ermittlungen.

Das erotische Ausflugsziel in Neu-Ulm
Die ratiopharm-arena ist dieses Wochenende wieder Zielpunkt für viele, die ein bisschen mehr Erotik in den Alltag holen wollen. Die Erotik-Messe gibt wieder ihr alljährliches Gastspiel. An mehreren Dutzend Verkaufsständen und auf Showbühnen wird ein breites Programm geboten.

89-Jährige überquert gesperrten Bahnübergang und wird von Zug lebensgefährlich verletzt
Schwer verletzt wurde am Freitagnachmittag, den 18.03.16, eine 89jährige Rentnerin am Bahnübergang im Ortsteil Gerlenhofen. Sie wurde von einem Zug angefahren.

Randalierer schnell ermittelt
Vor den Augen der Polizei beschädigte in Ulm ein junger Mann eine Scheibe.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen