Frustrierter Gast beschädigt Autos
In der Nacht zum Sonntag wurde ein bisher unbekannter Mann wegen seines Verhaltens aus einer Sendener Diskothek verwiesen. Er war so stark betrunken, dass er immer wieder einschlief und deshalb an die frische Luft gesetzt wurde.

Morscher Baum fällt auf Lärmschutzwand und Autos auf B 10 - 40 000 Euro Schaden
Auf der B 10 bei Neu-Ulm, zwischen der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte und der Adenauerbrücke, kam es am Mittwoch, gegen 12 Uhr, zu einem Verkehrsunfall.

Autoaufbrecher unterwegs
Am Donnerstagmorgen stellten mehrere Pkw-Besitzer in Ulm fest, dass Unbekannte in ihren Autos nach Beute gesucht haben. Alle Autobesitzer hatten ihre Fahrzeuge Mittwochabend auf einen Parkplatz abgestellt.

Steinwürfe gegen Grundschule - 5000 Euro Schaden
Hohen Sachschaden richteten Unbekannte in der Kirchstraße in Westerstetten an.

Einbrecher stehlen Autoschlüssel und Autos
Mittwochnacht brachen Unbekannte in ein Geschäft in Ulm ein. Der Besitzer eines Geschäftes in der Einsteinstraße stellte Donnerstagmorgen fest, dass zwei Autos fehlen.


Traktor überrollt Pkw - Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt kam ein Autofahrer am Mittwoch nach einem Unfall in Ettlenschieß in ein Krankenhaus.

Berauschter Autofahrer wird angefahren
Einen alkoholisierten Unfallgegner stellten Polizisten am Mittwoch in Altheim fest.

August Inhofer feiert seinen 80. Geburtstag mit 80 000-Euro-Spende
August Inhofer, Seniorchef und Gründer von Möbel Inhofer und Wohnbau Inhofer feiert am Freitag, 18. März, seinen 80. Geburtstag. Dies nahm der Unternehmer zum Anlass, 80 000 Euro für wohltätige Zwecke in der Region zu spenden. 40 000 Euro erhielt die Aktion 100 0000 und 40 000 Euro die Kartei der Not. „So hilft das Geld unseres regional fest verwurzelten Unternehmens hilfsbedürftigen Menschen in der Region“, teilte August Inhofer bei der Übergabe der großen Schecks mit, die in kleinem Rahmen stattfand.

ulmmed-Gesundheitsforum über weißen und schwarzen Hautkrebs im Stadthaus
Der weiße und schwarze Hautkrebs sowie entsprechende Behandlungsmethoden stehen im Mittelpunkt des ulmmed-Gesundheitsforums am Mittwoch, 16. März, im Stadthaus in Ulm. Es referieren Dr. Birgitta Welte von der Uniklink Ulm und Professor Dr. Dr. Ralf Peter vom Gefäß-und Hautzentrum Blaustein. Das ulmmed-Gesundheitsforum beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen