Ulm News, 22.03.2016 10:53
Zwölf Schwäbische Meistertitel für die Neu-Ulmer Florettfechter
Höchst zufrieden zeigte sich Helmut Bentele (stellvertretender Vorsitzender des TSV Neu-Ulms) bei der Siegerehrung zu den SAMINA Schwäbischen Florett- Meisterschaften. Denn zwölf Gold-, fünf Silber- und vier Bronze-Medaillen durfte Bentele an die eigene Fechtabteilung überreichen.
Ein herausragendes Ergebnis lieferte Lukas Hörger mit drei schwäbischen Meistertiteln ab. Gold gab es für Hörger bei den U20-Junioren und Aktiven im Einzel sowie in der Mannschaft gemeinsam mit Felix Klaus, Ingo Sihler und Fabian Wenke.
In der Konkurrenz der Damen gewann Elena Becker den Meistertitel bei den U20- Junioren sowie den Aktiven. Ein überragendes Wochenende verbrachten auch die Neu- Ulmer U17-Fechter Jana Preuß und Felix Klaus. Preuß schaffte es in eigener Halle zum erstem mal ganz nach oben und Klaus erkämpfte sich neben dem Meistertitel in der Aktiven- Mannschaft auch noch den Meistertitel in der A-Jugend.
Aber auch der Neu-Ulmer Florettnachwuchs machte auf sich aufmerksam. In der B- Jugend gingen die Schwäbische Meistertitel an Louisa Jurtschak und Arwin- Tobias Kappl im Jahrgang 2003 sowie an Maximilian Eichenberg im Jahrgang 2002.
Bei den Schülern siegten Karoline Boddien (2004) sowie Nils Bosserhoff (2005) und erhielten von einem strahlenden Helmut Bentele die Gold-Medaille umgehängt. Silber-Medaillen gewannen Julia Jahn bei den Junioren sowie im Aktiven-Einzel, wie auch Simone Ilgen, Julia Ruch in einer Startgemeinschaft mit Anna Wölfle vom TV Memmingen. Ebenso für Laura Blessing in der B-Jugend und die Neu-Ulmer Mannschaft mit Nils Bosserhoff, Dominik Holm und Tobias Kießling bei den Schülern. Bronze gab es für die A- Jugendlichen Jana Preuß und Felix Klaus in der U20- Konkurrenz sowie auch für den B-Jugendlichen Maximilian Eichenberg bei den A- Jugendlichen.
Last but not least erkämpfte sich Tobias Kießling die Bronze-Medaille im Schülerjahrgang 2004. (rst)







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen