Künstlerin Marylou Faure entwirft Plakat des 55. Montreux Jazz Festival
Das Montreux Jazz Festival hat Marylou Faure mit der Gestaltung des offiziellen Plakats der 55. Edition des Festivals beauftragt, die vom 2. bis zum 17. Juli 2021 stattfinden wird.

Lockdown im Gastgewerbe: „Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen“
Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 330 Gastronomie-Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 4.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Gastrogewerbe in Ulm in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Die Gewerkschaft fordert eine Soforthilfe auch für Angestellte.


Auto überschlägt sich
Leichte Verletzungen zog sich eine VW-Fahrerin bei einem Unfall am Mittwoch in Allmendingen zu.

Freie Sicht im Winter
Jeder Autofahrer kennt das sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Die Scheiben sind vereist und müssen freigekratzt werden.

SSV Ulm 1846 testet gegen VfR Aalen unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird am Freitag ein Testspiel gegen den VfR Aalen austragen. Dieses findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Theater Ulm zeigt weitere Vorstellungen von "Am Königsweg" im Live-Stream
Trotz der Einstellung des Spielbetriebs bis Mitte Januar 2021, freut sich das Theater Ulm seinem Publikum ein Theatererlebnis ermöglichen zu können − am 10. und 11. Dezember jeweils um 19.30 Uhr wird es eine Live-Stream Vorstellung der Produktion "Am Königsweg" geben.

Vollversammlung beschließt: IHK-Beitragssatz bleibt unverändert
Die Vollversammlung der IHK Ulm hat in ihrer Sitzung am 1. Dezember den Haushalt 2021 beschlossen. Der Umlagehebesatz für die IHK-Beiträge, den jeder Mitgliedsbetrieb zahlen muss, bleibt auch in 2021 unverändert bei 0,15 Prozent des Gewerbeertrags.

Landratsamt untersagt von Stadt Neu-Ulm geplante Lichterchoreographie
Die Stadt Neu-Ulm wurde am Mittwoch, 2. Dezember, von der Landkreisbehörde Neu-Ulm informiert, dass die geplante Lichterchoreographie auf der Fassade des Neu-Ulmer Rathauses coronabedingt nicht stattfinden darf. Ebenso nicht erlaubt wurden fünf Essens-und Getränkestände. Die aktuellen Corona-Fallzahlen in Neu-Ulm und im Landkreis sind zu hoch.

Marihuana sichergestellt
Am Montag, gegen 21.25 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle im Unteren Flurweg in Senden ein 41-jähriger Pkw-Fahrer überprüft.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen