Weiterhin hohe Zahl an Infizierten im Landkreis Neu-Ulm
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt aktuell bei 218,6. Insgesamt sind 2756 bestätigte Fälle gemeldet, das ist ein Plus von 83 Fällen im Vergleich zum Vortag. Auch im Landkreis Neu-Ulm gibt es neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Telefonbetrügerin ergaunert 1000 Euro von 83-jähriger Frau
Am Donnerstag informierte eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Geschäftes, welches Guthabenkarten für einen Online-Dienst verkauft, die Polizei und verhinderte so einen fortgesetzten Callcenterbetrug.

Einbruch in Gaststätte
Die Hintertür eines Gebäudes hebelten am Donnerstagmorgen Unbekannte in einem Ulmer Stadtteil auf.

Schmuck, Mode und Wein in wín-Geschäftsstelle in Neu-Ulm
Drei Unternehmen präsentieren sich ab Montag 7. Dezember, in der Vorweihnachtszeit im „Pop-Up-Store“ in der wín-Geschäftsstelle in der Friedenstraße 22 in der Neu-Ulmer Innenstadt. Es sind die Modeboutique „Classic Magg“, der Schmuckdesigner Heiko Schrem und das italienische Restaurant „Buonissimo“.

Spitzenspiel um die Tabellenführung
Nach aufsehenerregendem Start in die neue Spielzeit BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB fordert Liganeuling EPG Baskets Koblenz die OrangeAcademy am Samstag (18 Uhr/ Livestream) im OrangeCampus heraus. Gegen den ambitionierten Aufsteiger wollen die Ulmer Talente wieder in die Erfolgsspur finden.

Metallarbeitgeber warnen vor Überschwappen der Lockdown-Maßnahmen auf Industrie
Die Metallarbeitgeber in den Regionen Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach warnen vor den schwerwiegenden Folgen eines Überschwappens der Lockdown-Maßnahmen auf die Industrie.

Bauunternehmen Matthäus Schmid ehrt Nachwuchs - Maurer- und Betonbauergeselle Markus Schiller räumt Preise ab
Mit einer Gesamtnote von 1,5 wurde Markus Schiller bei der Lossprechung der Maurer- und Betonbauergesellen von der Bauinnung Ulm-Biberach mit einem besonderen Preis geehrt: Der Nachwuchs-Handwerker, der seine Ausbildung beim Bauunternehmen Matthäus Schmid in Baltringen absolviert hat, wurde Kammersieger und erhielt eine Prämie von 2000 Euro. Diese wird jedes Jahr durch die Franz Traub sen. Stiftung an den besten Auszubildenden im Maurer-, Beton- und Stahlbauerhandwerk vergeben.

Ortschronik für Offenhausen erschienen
Die Ortschronik für den Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen ist in diesen Tagen erschienen. Unter dem Titel „Offenhausen 1309 – 2019“ wird auf 514 Seiten die ereignisreiche Geschichte des Stadtteils vorgestellt. Herausgeber ist das Stadtarchiv Neu-Ulm.

Startup „Qube“: Mobile Bühne und Eventplanungs-App für mehr Kultur in der Stadt
Eine mobile Bühne, die schnell auf- und abgebaut ist und eine App, mit der Städte ihr Kulturprogramm ganz einfach organisieren können: Das ist das Konzept des Qube. Ein fünfköpfiges Team aus Studierenden der Hochschule Biberach, der Technischen Hochschule Ulm, der Universität Ulm und der DHBW Mannheim möchte mit dem aufsehenerregenden Pavillon-Konstrukt mehr Kultur in Innenstädte bringen.

Effedue-Aktion: Gratis-Styling für Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen und Helfer
Maxi und Tatjana Pedrozo, Inhaber des Hairstudio EFFEDUE in der Ulmer Frauenstraße, und ihr Team möchten Ärzten, Schwestern, Pflegern sowie allen, die im Gesundheitswesen arbeiten oder dieses mit ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützen „Danke“ sagen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen