AOK: In Ulm mehr Ess-Störungen
Nur wer dünn ist, ist attraktiv: Internet und soziale Medien zelebrieren dieses Schönheitsideal. Vor allem Jugendliche übernehmen solche Vorstellungen. So eignen sich manche schon jung ein Essverhalten an, das massiv gesundheitsschädlich sein kann. Und nicht nur in Großstädten, sondern auch bei uns, wie regionale Analysen der AOK Ulm-Biberach zeigen: Über 500 ihrer Versicherten wurden wegen Ess-Störungen behandelt. Am häufigsten ist die gefährliche Magersucht.

Produktion mit Panoramablick - Landrat Thorsten Freudenberger besucht traditionsreiches Familienunternehmen Gugelfuss
Wer – wie an diesem Vormittag Landrat Thorsten Freudenberger und sein Wirtschaftsbeauftragter Simon Schrag – über das Betriebsgelände des Fenster-, Türen- und Fassadenherstellers Gugelfuss in Elchingen schlendert, genießt eine herrliche Aussicht auf Oberelchingen, das sich an den nördlichen Höhenrand des Donautals schmiegt. Aber auch die Hangbewohner haben Freude am Anblick des neuen Produktionsgebäudes des heimischen Traditionsunternehmens.

Südwestmetall: Integrationslotse betreut Unternehmen der Region bei Beschäftigung von Flüchtlingen
Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt kann zu einer echten Win-win-Situation für beide Seiten werden – für die regionale Wirtschaft und die Migranten. Da ist sich Markus Singler sicher. Der 35-jährige studierte Verwaltungswissenschaftler betreut Unternehmen in den Regionen Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach, die Flüchtlingen Praktika, Ausbildungsstellen oder Arbeitsplätze anbieten wollen. Er ist einer von fünf Integrationslotsen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall in Baden-Württemberg.

Kindern im Notfall helfen - Ulmer Kinder-Notfall- Kurs (UKiNoKu) schult Ärzte und Pflegekräfte
Das Universitätsklinikum hat beschlossen, alle Ärzte und Pflegekräfte, die kritische kranke Kinder betreuen, über das gesetzlich geforderte Maß hinaus regelmäßig speziell für Notfallsituationen zu schulen. Wie lässt sich ein bedrohlicher Zuckerwert bei einem Kind mit Diabetes erkennen? Woran erkennt man, dass Atemnot gefährlich wird? Wie ist ein Defibrillator speziell bei Kindern einzusetzen? Wie erkennt man eine mögliche Suizidgefahr? Eine Besonderheit dieses in Süddeutschland in dieser Form einzigartigen Kurses ist, dass Ärzte und Pflegekräfte gemeinsam schulen und lernen.

Mehr Geld für 26 000 Beschäftigte an Unikliniken in Ulm, Freiburg, Tübingen und Heldelberg
Der Arbeitgeberverband der Uniklinika e.V. (AGU) und ver.di haben am Montag eine Einigung in nahezu allen Punkten der Vergütungsverhandlungen für die rund 26 000 nicht-wissenschaftlichen Beschäftigten und Auszubildenden der Universitätsklinika Heidelberg, Freiburg, Tübingen und Ulm erzielen können.

Mit dem 100. Full House ins Finale - Trainer Leibenath: Wir haben in den Playoffs zuhause noch kein Spiel verloren
Nach der Niederlage in Frankfurt am Samstag baut ratiopharm ulm am Dienstag (19.30 Uhr) vor vollem Haus – dem 100. in Serie – auf den Heimvorteil: „Wir haben in den Playoffs zuhause noch kein Spiel verloren. Das gibt uns Sicherheit“, so der Ulmer Coach Thorsten Leibenath vor dem vierten Playoff-Halbfinale.

„Jetzt red i . . . "-Versprechen eingelöst: Landrat und Lebensmittelkontrolleure treffen sich mit Kleinbrauern
Bei der „Jetzt red i…“-Sendung des Bayerischen Fernsehens, die am 30. März 2016 live aus der Schranne in Illertissen übertragen wurde, hatte Landrat Thorsten Freudenberger dem über die Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes verärgerten Braumeister Clemens Kolb vor laufenden Kameras angeboten, zum Kleinbrauer-Stammtisch in seine Brauereigaststätte nach Meßhofen zu kommen. Jetzt löste Freudenberger sein Versprechen ein und hörte sich die Anliegen und Sorgen der heimischen Bierhersteller an.

Zuschauermagnet Basketball: 100. BBL-Spiel von ratiopharm ulm ausverkauft
Im vierten Halbfinale gegen Frankfurt wird die ratiopharm arena am Dienstag (19.30 Uhr) im 100. BBL-Heimspiel seit Eröffnung ausverkauft sein. Zeitgleich zum 100. Bundesliga-Spiel empfängt ratiopharm ulm den 750 000. Besucher eines Ulmer Pflichtspiels in der ratiopharm arena. Am Dienstag kämpft ratiopharm ulm im vierten Spiel gegen die Fraport Skyliners um den Einzug ins Finale gegen Bamberg. Ulm führt in der Serie mit 2:1. Das Spiel war bereits am Samstagabend ausverkauft. Public Viewing gibt es unter anderem im "Sommerzauber" - drinnen und draußen - auf dem IKEA-Gelände.


Obstbäume angebohrt
In den letzten drei Wochen beschädigte ein Unbekannter auf einem Grundstück im Bereich am Herrenwald insgesamt drei Obstbäume, indem er am unteren Ende der Stämme jeweils ein Bohrloch anbrachte.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen