April bleibt sich treu: Erst 20 Grad, dann Schnee
Am Wochenende geht es regional steil bergauf mit den Temperaturen und dort knacken wir sogar wieder die 20-Grad-Marke. Doch die Freude währt nur kurz: Schon nächste Woche breitet sich aus Nordwesten Polarluft wieder im ganzen Land aus. Der Spätwinter gibt dann mancherorts erneut ein Gastspiel.

Auto gerät in Brand
Bereits während der Fahrt zur Arbeitsstelle bemerkte eine 33-Jährige in den Morgenstunden Rauchgeruch in ihrem Pkw.

Polizei riecht Cannabis
Auf Grund einer Streitigkeit befanden sich am Mittwochabend mehrere Streifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm in einem Mehrfamilienhaus in der Neu-Ulmer Stadtmitte.

Nicht um den Schaden gekümmert
Ein geparktes Auto beschädigte ein bislang Unbekannter am Mittwoch in Ulm.


Polizei ermittelt Jackendieb
In der vergangenen Woche hat ein Mann in Ehingen einem Jugendlichen seine
Jacke gestohlen. Der Mann wurde jetzt gefasst.


IHK Ulm fordert effiziente Impf- und Teststrategie - IHK-Chef Roell: Jedes zweite Unternehmen bietet Corona-Tests an oder plant sie
Die Verantwortlichen setzen unverändert auf Beschränkungen und Lockdowns zur Pandemiebekämpfung. Beim Impfen, der Datengewinnung und -weitergabe ist die Effizienz hingegen schlecht. Das ist eine wirkliche Enttäuschung“, äußert sich Dr. Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm. Er vermisst auch eine effiziente Teststrategie. Dabei biete bereits jedes zweite Unternehmen seinen Beschäftigten regelmäßig Corona-Tests an oder planed diese, dies in Kürze zu tun, erklärt der IHK-Chef. Bundeskanzlerin hatte vor kurzem freiwillige Corona-Schnelltests in 80 bis 90 Prozent der Betriebe gefordert und mit einer gesetzlichen Testplficht gedroht.

Uniklinik und Traumastiftung forschen mit der Polizei
Deutsche Traumastiftung, Uniklinik und Polizeipräsidium Ulm starten jetzt ein einzigartiges Forschungsprojekt. Es geht unter anderem darum, die Entstehung von stressbedingten Belastungen durch den Polizeiberuf frühzeitig zu erkennen.

Deutsche Wettlizenz 2021: Was ändert sich bei Tipico & Co?
Nach einem langen Tauziehen zwischen Bund und Ländern tritt am 1. Juli 2021 die Deutsche Wettlizenz in Kraft. Damit werden Online Sportwetten auch in Deutschland erstmals offiziell reguliert. Doch bereits seit dem 15. Oktober 2020 sind Wetten im Internet dank einer Übergangsregelung völlig legal möglich.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen