Betrunken zum Getränkemarkt gefahren
Betrunken ist ein 51-Jähriger am Samstagmorgen in Dietenheim zum Getränkemarkt gefahren.
Klein, aber fein: Das 55. Montreux Jazz Festival trotzt dem Pandemieblues
Nach Monaten der Vorbereitung und Ungewissheit konnte das Montreux Jazz Festival 16 Tage lang die von allen ersehnte Rückkehr der Live-Musik feiern. Als eines der ersten grossen europäischen Musikereignisse dieses Sommers konnte das 55. Montreux Jazz Festival - zwar deutlich kleiner - seine künstlerischen, sicherheitstechnischen und gesundheitsrelevanten Anforderungen dank der Unterstützung der Behörden, der Künstler, der Kulturgemeinde, seiner Partner und Mitarbeiter erfüllen. Das Feestival, das sonst 80 000 Konzertfans und 250 000 Fans zu den gratis-Konzerten an den Genfersee lockt, ging am Freitag zu Ende.
Corona-Schutzimpfung ohne Kosten und Anmeldung im Stadthaus in Ulm
Am kommenden Samstag, 17. Juli, bietet das Ulmer Impfzentrum einen Impftermin im Stadthaus Ulm an.
Zwei U19-Spieler des SSV Ulm 1846 rücken zur ersten Mannschaft auf
Zur Saison 2021/22 werden Milan Petrovic und Levin Kundruweit zum Kader der ersten Mannschaft gehören. Beide haben einen Vertrag bis zum 30.06.2022 unterschrieben. Das gab der SSV Ulm 1846 Fußball bekannt.
Herrenloses Boot auf der Donau
Ein Kanu auf der Donau löste am Freitag in Ulm einen Einsatz aus.
Großes Eröffnungswochenende des Kultursommers mit Eventprogramm am Blaubeurer Tor
Ein ganzes Wochenende vom 23. bis 25. Juli wird die Grünfläche inmitten des Kreisverkehrs Blaubeurer Ring zum Veranstaltungsgelände und bildet damit den Startschuss in eine vielseitige Veranstaltungsreihe des Ulmer Kultursommers, die sich zum Ziel gesetzt hat, nicht kulturell genutzte Orte in der Stadt zu erobern.
Ein Dutzend Fahrer unter Drogen unterwegs
Das Polizeipräsidium Ulm führt regelmäßig Fortbildungen zu Verkehrskontrollen durch, auch wieder am Mittwoch und Donnerstag. Daher wurde am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 311 bei Erbach umfangreich kontrolliert und zahlreiche Autofahrer mussten ihr Auto stehenlassen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann für ulm-news
SSV Ulm 1846 und 1.FC Nürnberg: Freier Ticketverkauf für DFB-Pokalspiel startet am 2. August
Der freie Ticketvorverkauf für das DFB-Pokalspiel des SSV Ulm 1846 gegen den 1.FC Nürnberg am Samstag, 7. August, 18.30 Uhr, startet am 2. August. Bereits eine Woche vorher am 26. Juli beginnt der exklusive Vorverkauf für SSV-Mitglieder und Dauerkartenbesitzer. Nach gegenwärtigem Infektionsstand in Ulm dürfen 10 000 Fans zum DFB-Pokalspiel ins Ulmer Donaustadion. Sollte die Inzidenz auf über 35 ansteigen, reduziert sich die erlaubte Zuschauerzahl gewaltig - und zwar auf 500.
Grundwasserspiegel in Neu-Ulm steigt wieder an
Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen sind die Wasserpegel in Donau und Iller in den vergangenen Stunden deutlich angestiegen. Freitagmittag wurde die Meldestufe 2 erreicht, teilt die Stadt Neu-Ulm ulm-news mit.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














